Sabine Schicketanz zweifelt am Sinn eingefrorener Preise
Sabine Schicketanz
Rund 2600 Fragmente des Knobelsdorffschen Originals sind erhalten. Die Schlösserstiftung hat jetzt ein Konzept für die Restaurierung vorgelegt.
Projekt „Krone“ beschäftigt die Kommunalpolitik
Sabine Schicketanz über die neuen Brauhausberg-Pläne
Sabine Schicketanz über eine Stadt, die vor Tatendrang schier explodiert – weil ihre Agenda trotz aller politischen Fehlentscheidungen stimmt
Stadtwerke kündigen Preiserhöhungen für Strom und Gas ab Februar 2008 an / Sozialtarif geplant
Sabine Schicketanz über eine Rettung in letzter Not
Familien-Vorsitzender besuchte Innenminister Schönbohm: „Eine Schloss-Anmutung reicht nicht aus“
Für das Berliner Schloss sind drei Barockfassaden vorgeschrieben / Morgen tagt die Potsdamer Jury
Sabine Schicketanz über unlogische Verwaltungspläne
als Altes Rathaus / Spar-Plan der Stadt in Gefahr
Sabine Schicketanz befürwortet die Synagogen-Pläne
Land entwickelt Areal an der Schlossstraße selbst / Neubauten nach historischem Vorbild geplant
Potsdam - Das Land Brandenburg will den Bau einer Synagoge in der Potsdamer Innenstadt entscheidend unterstützen. Nach Auskunft von Finanzminister Rainer Speer (SPD) wird dazu der Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen ein 2000 Quadratmeter großes landeseigenes Grundstück entwickeln.
In der Mittelstraße 18 eröffnet Maximilian Dreier Ende November sein neues italienisches Restaurant
Sabine Schicketanz findet eine Grüne-Woche-Präsentation gut
2008 starten die 22,4 Millionen Euro teuren Bauarbeiten rund um den Alten Markt
aber bei Marketingfirma ist das Geld knapp
Sabine Schicketanz ist für kostenlose Kindertagesstätten
Sabine Schicketanz über das Übel in der Bauverwaltung
Land bürgt zum zweiten Mal für Filmproduktion / Gestern Drehstart mit Diane Kruger in Babelsberg
In Babelsberg werden die „Valkyrie“-Kulissen abgebaut – doch zwei Filmsets werden bald in Dresden ausgestellt
Griebnitzsee-Anrainer will in Straßburg Klage einreichen – er wirft Potsdam eine „versteckte Diktatur“ vor
Die Stadt Potsdam wird im Uferweg-Streit am Griebnitzsee nicht mehr mit den Anrainern verhandeln. Am Mittwoch soll der Bebauungsplan beschlossen werden.