Das zum Welterbe gehörende Gebäude liegt direkt an der Glienicker Brücke Jahrelang verfiel es, die neuen Besitzer wollen es bis zum Sommer 2009 sanieren
Sabine Schicketanz
Sabine Schicketanz freut sich über die wirtschaftlichen Erfolge der Stadt – und hofft, dass die Verwaltung bald mit ihnen gleichziehen kann
Renommierter Baurechtler untersucht ihre bisherigen Entscheidungen Schulungen sollen Mitarbeitern den Dienstleistungsgedanken näher bringe
Sabine Schicketanz über die Reaktion auf Jauchs Kritik
Der Salon e.V. hat seinen Kurs geändert
Sabine Schicketanz über die Bornimer Innovation
Noteinrichtung am St. Josefs-Krankenhaus zum zweiten Mal genutzt
Sabine Schicketanz über die Lage der Schulen in Potsdam
Sabine Schicketanz sieht Potsdam gern als wichtigsten „politischen Vorort“ Berlins – denn damit wurde die Stadt bereits einmal weltberühmt
Günther Jauch wirft der Potsdamer Verwaltung vor, oftmals unqualifizierte Bauherren zu bevorzugen
Sabine Schicketanz findet Jauchs klare Worte gut und nötig
Sabine Schicketanz über die Lenin-Büste im Volkspark
Sabine Schicketanz über die neue, alte Combino-Tram
Sabine Schicketanz über ein Bürgerhaus für die Waldstadt
Sabine Schicketanz über die jüngsten Entscheidungen der Potsdamer Stadtverordneten – und ihre Legitimation
Sabine Schicketanz über die Standorte für eine Stadthalle
Sabine Schicketanz über die neuen Leistungsklassen
Sabine Schicketanz über die Potsdamer Einkaufsvorlieben
Sabine Schicketanz wundert sich über den Streit zwischen den Fraktionschefs von SPD und CDU – und fragt nach den Gründen
Sabine Schicketanz möchte unbefristet legale Klapp-Masten
Bond-Bösewicht Mads Mikkelsen dreht in Potsdam / Studio mit „Die Fälscher“ im Wettbewerb / Lehmann AG brennt die Untertitel
Sabine Schicketanz will verfassungskonforme Bürgerbeteiligung
Sabine Schicketanz findet die Forderungen der PDS nachvollziehbar
Sabine Schicketanz sieht keine Lösung für das Museum