Noteinrichtung am St. Josefs-Krankenhaus zum zweiten Mal genutzt
Sabine Schicketanz
Sabine Schicketanz über die Lage der Schulen in Potsdam
Sabine Schicketanz sieht Potsdam gern als wichtigsten „politischen Vorort“ Berlins – denn damit wurde die Stadt bereits einmal weltberühmt
Günther Jauch wirft der Potsdamer Verwaltung vor, oftmals unqualifizierte Bauherren zu bevorzugen
Sabine Schicketanz findet Jauchs klare Worte gut und nötig
Sabine Schicketanz über die Lenin-Büste im Volkspark
Sabine Schicketanz über die neue, alte Combino-Tram
Sabine Schicketanz über ein Bürgerhaus für die Waldstadt
Sabine Schicketanz über die jüngsten Entscheidungen der Potsdamer Stadtverordneten – und ihre Legitimation
Sabine Schicketanz über die Standorte für eine Stadthalle
Sabine Schicketanz über die neuen Leistungsklassen
Sabine Schicketanz über die Potsdamer Einkaufsvorlieben
Sabine Schicketanz wundert sich über den Streit zwischen den Fraktionschefs von SPD und CDU – und fragt nach den Gründen
Sabine Schicketanz möchte unbefristet legale Klapp-Masten
Bond-Bösewicht Mads Mikkelsen dreht in Potsdam / Studio mit „Die Fälscher“ im Wettbewerb / Lehmann AG brennt die Untertitel
Sabine Schicketanz will verfassungskonforme Bürgerbeteiligung
Sabine Schicketanz findet die Forderungen der PDS nachvollziehbar
Sabine Schicketanz sieht keine Lösung für das Museum
Sabine Schicketanz über das warme Wetter – und die Folgen
Sabine Schicketanz über die Wirtschaftsprognose
Sabine Schicketanz will auch nach dem Fest lange einkaufen
Sabine Schicketanz freut sich über die Erfolge des Filmmuseums
Sabine Schicketanz befürwortet eine Übergangszeit beim Elterngeld
Sabine Schicketanz über eine seltsame Vorweihnachtszeit – und 34 000 Geschenke, die erst nach Neujahr ausgepackt werden