Es scheint dieses Mal tatsächlich gute Nachrichten zu geben über die Combino-Straßenbahnen: In Basel ging gestern der erste komplett sanierte Wagen in Betrieb. Der Siemens-Konzern hat offenbar Millionen in die Reparatur gesteckt, die eher als Neukreation zu werten ist. Denn die Konstruktion des Wagenkastens wurde „tiefgreifend“ verändert, wie selbst Siemens sich ausdrückt. Sollte die Basel-Sanierung sich bewähren, könnte die unglückliche Combino-Geschichte endlich zu Ende gehen. Dieses Symbol wollte Siemens wohl gestern auch setzen, denn die sanierte Bahn ging just an dem Tag in Betrieb, an dem der Konzern vor drei Jahren weltweit alle Combinos aus Sicherheitsgründen aus dem Verkehr gezogen hatte. Bald danach wurden 400 Millionen Euro zurückgelegt – für die Sanierungsarbeit. Und was bedeutet die Baseler Premiere für Potsdam? Ein mit nicht wenig Risiko behaftetes Unterfangen könnte ebenfalls ein Ende finden – ein gutes. Denn lange war von Experten daran gezweifelt worden, dass die Combino-Bahnen überhaupt zu sanieren sind. Der Potsdamer Verkehrsbetrieb verzichtete trotzdem auf die Rückgabe, die wohl finanzielle Einbußen bedeutet hätte. Wenn Siemens jetzt erfolgreich saniert, haben die 16 Potsdamer Combinos endlich freie Fahrt.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: