zum Hauptinhalt

ATLAS: Erste Schritte

Sabine Schicketanz über die Reaktion auf Jauchs Kritik

Stand:

Sind die Konsequenzen, die Potsdams Stadtspitze nun aus den scharfen Äußerungen von Günther Jauch gezogen hat angemessen? Ja, das sind sie. Obwohl die geplanten Änderungen und Überprüfungen innerhalb der Verwaltung noch nicht ganz ausgereift erscheinen. Dass die Entscheidungen der Denkmalpflege kontrolliert werden – und das von einem externen Team – ist nämlich nur ein wichtiger Aspekt. Dazu muss eine sachliche, nüchterne Betrachtung der bisherigen Arbeitsweise der Bauverwaltung kommen. Allein Ziele zu formulieren wie „mehr Transparenz“ und „mehr Dienstleistung“ reicht da sicherlich nicht. Stattdessen müssen die Strukturen auf den Prüfstand. Es kann nicht sein, dass ein mit Bauamt und Denkmalpflege abgestimmtes Vorhaben dann an der Naturschutzbehörde scheitert – oder andersherum. Die Bauherren – ob privater Häuslebauer oder Groß-Investor – müssen endlich einen Service aus einer Hand bekommen. Dabei muss auch die inhaltliche Qualität stimmen: Warum hat die Verwaltung diese oder jene Entscheidung getroffen? Das muss künftig ohne Zögern und Einschränkungen beantwortet werden können. Die ersten Schritte dahin werden nun gegangen. Hoffentlich verlaufen sie sich nicht im Sande, wenn Günther Jauchs Worte verklingen.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })