zum Hauptinhalt

ATLAS: Lobenswert

Sabine Schicketanz findet die Forderungen der PDS nachvollziehbar

Nun ist die Katze aus dem Sack: Erstmals hat die Linkspartei.PDS deutlich gesagt, unter welchen Bedingungen sie einem Landtagsneubau auf dem Areal des ehemaligen Stadtschlosses zustimmen könnte. Das ist ein großer Schritt für eine Partei, die aus der konsequenten Gegnerschaft zum Bau auf dem Alten Markt kommt. Und der Katalog der Forderungen ist weder abwegig noch überzogen: Die Verkehrsführung rund um den Landtagsneubau ist ohnehin umstritten – dazu gehört die Schließung der Friedrich-Ebert-Straße für den Autoverkehr genauso wie die Tram-Brücke neben der Langen Brücke. Zwar ist die Verkehrsführung von langer Hand geplant, doch Verbesserungen müssen immer möglich sein. Die Sanierungen von Altem Rathaus und Bibliothek stehen sowieso an – und die Forderung nach einem „Gleichklang“ von Bestehendem und Neuem in der Mitte ist gerechtfertigt. Die Entwicklung der Speicherstadt ist bereits im Gange, die Stadt hat Grundstücke gekauft – keine großen Probleme also auch bei dieser Forderung. Und das Anliegen des PDS-Fraktionschefs, aus dem Landtag ein „Haus der Demokratie und des Volkes“ zu machen, das die Stadtmitte auch belebt, und dafür eigene Vorschläge einzubringen, ist geradezu lobenswert.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false