ATLAS: Vielfalt
Sabine Schicketanz über ein Bürgerhaus für die Waldstadt
Stand:
Die Forderung ist keine Überraschung: Für die Waldstadt II soll ein Bürgerhaus her. Darin soll sich das Engagement der Waldstädter bündeln – so hieß es gestern beim Rathausreport der Linkspartei.PDS und das nicht zum ersten Mal. Das Vorhaben Bürgerhaus steht in der Waldstadt schon lange auf der Tagesordnung. Ob zu recht, ist allerdings fraglich. Ganze acht Einrichtungen bemühen sich derzeit um die Waldstädter, bieten Informatives, Förderliches und Vergnügliches für viele Altersgruppen. Ist es tatsächlich nötig, diese Vielfalt zusammenzufassen – das müssen die Waldstädter dringend mit den Trägern der acht Einrichtungen diskutieren. Denn ein Bürgerhaus, das notgedrungen auf Kosten der bestehenden Angebote arbeitet, erscheint wenig sinnvoll. Geprüft werden sollte, ob die acht Einrichtungen sich nicht besser verbinden und enger zusammenarbeiten können – daraus könnte ein „virtuelles“ Bürgerhaus entstehen, das seine Heimat an vielen Orten in der Waldstadt hat. Sollte sich zum Schluss dennoch herausstellen, dass der Bedarf für ein Bürgerhaus tatsächlich da ist, wäre ein gemeinsames Agieren der Initiativen sicher Voraussetzung für’s Gelingen: Nur wo alles zusammenfließt, lässt sich ein „Herzstück“ für den Kiez schaffen.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: