Links und rechts der Langen Brücke Sabine Schicketanz über die Ironie einer Potsdamer Bildungsdebatte Doppelzüngigkeit soll hier nicht unterstellt werden, doch die in den vergangenen Tagen in Potsdam geführte Bildungsdebatte muss in den Ohren vieler sehr ironisch klingen. Auf der einen Seite gab sich die Stadtspitze lernwillig, kündigte an, sich vor allem an den scheinbar paradiesischen Zuständen in der finnischen Partnerstadt Jyvälskylä ein Beispiel zu nehmen.
Sabine Schicketanz
Babelsberg/Krampnitz - Eine offizielle Absage hat Tom Cruise noch nicht geschickt. Doch die Hoffnung, dass der Hollywoodstar wie einst geplant im Studio Babelsberg Teile seines neuen Films „Mission: Impossible 3“ dreht, schwindet.
ATLAS Sabine Schicketanz über die Niemeyer-Kostenkrise Das Niemeyer-Bad lebt – noch. Die PDS ist gestern im Hauptausschuss mit ihrer Forderung nach einer sofortigen Begrenzung der Kosten auf 31,5 Millionen Euro gescheitert.
PRO & Contra Ja, Potsdam darf. Denn es ist kein Durchschnitts-Freizeitbad, das da auf dem Brauhausberg entstehen soll.
Potsdam - Der Wiederaufbau der Potsdamer Garnisonkirche verzögert sich. Der erste symbolische Gewölbebogen, der eigentlich am 23.
ATLAS Sabine Schicketanz über das Niemeyer-Bad und die Folgen Eines ist unbestritten: Das Potsdamer Niemeyer-Bad wäre, so es denn gebaut wird, ein Glanzstück der modernen Architektur. Doch diese Tatsache rechtfertigt nicht die Vorgänge um die Vergabe und nun offensichtlich auch die Ausführung des ehrgeizigen Vorhabens.
Filmpark und Studio brechen Verhandlungen ab: Interessenkonflikt um Grundstücke / Oberbürgermeister will vermitteln
ATLAS Sabine Schicketanz über den Medienstadt-Konflikt Die Fahrt der Medienstadt Babelsberg in die Zukunft ist in eine Sackgasse geraten. Vorwärts geht es nicht mehr, um weiter zu kommen, muss zurückgefahren werden.
ATLAS Sabine Schicketanz über den Nutzen der Städtepartnerschaft Dass man sich in Deutschland und Brandenburg einiges von den Finnen abschauen kann, ist seit Pisa keine Neuigkeit mehr. Doch mehr Wirkung als der neidvolle Blick auf Statistiken zeigt immer ein Besuch vor Ort.
ATLAS Sabine Schicketanz über einen besonderen Lückenschluss Potsdams Beverly Hills nimmt Gestalt an. An der Berliner Straße, dem Eingangstor der Landeshauptstadt aus Berlin, soll ein Fünf-Sterne-Design-Hotel gebaut werden.
PRO & Contra Es ist traurig und ernüchternd, doch es scheint derzeit unabänderlich: Menschen, die lange keine Arbeit hatten, gehen nun für 1,30 Euro einer Tätigkeit nach. Viele von ihnen fühlen sich dabei wohl – nicht, dass ihnen die „Mehraufwandsentschädigung“ genug wäre, aber es tut ihnen gut, wieder eine Arbeit zu haben.
ATLAS Sabine Schicketanz über Ikea in Potsdam Ikea ist Kult. Wer hat nicht schon einmal in dem schwedischen Möbelhaus das legendäre Billy-Regal gekauft?
Heute vor 13 Jahren sprach Frank-Thomas Mende den ersten Satz bei GZSZ – und er ist noch immer da
ATLAS Sabine Schicketanz vermisst ein Konzept der Stadt zur WM Kaum noch zwölf Monate, dann findet in Deutschland die Fußball-Weltmeisterschaft statt. Das ist denjenigen, die sich nicht gerade im Internet um Tickets beworben haben, meist noch gar nicht bewusst.
ATLAS Sabine Schicketanz über eine Sport-Misere Einer selbst ernannten Sportstadt steht diese Bilanz nicht gut zu Gesicht: Zwar wächst die Zahl der Vereine und ihrer Mitglieder, doch es stehen immer weniger Gelder zur Verfügung, um Sporthallen zu sanieren oder neue zu bauen. Dabei würden diese dringend gebraucht, der Andrang ist groß.
Links und rechts der Langen Brücke Sabine Schicketanz über die Risiken des Börsengangs von Studio Babelsberg Studio Babelsberg ist seit gestern ein börsennotiertes Unternehmen. In fast atemberaubender Geschwindigkeit haben die neuen Eigentümer Carl Woebcken und Christoph Fisser, die das Filmstudio erst im September vergangenen Jahres für einen symbolischen Euro vom französischen Konzern Vivendi übernommen hatten, aus dem Mythos eine Aktiengesellschaft gemacht.
ATLAS Sabine Schicketanz über das Ja zur Potsdamer Mitte Offiziell muss noch bis zur Landtagssitzung im Mai gewartet werden, damit Potsdam seine Mitte wieder bekommt. Doch trotz aller Zweifel: Ein Nein wird es jetzt kaum mehr geben können.
ATLAS Sabine Schicketanz über kleine Schritte am Uferweg Geht der Streit um den Uferweg am Griebnitzsee tatsächlich seinem Ende entgegen? Fast sieht es so aus.
PRO & Contra Die vielen Blitzer auf Potsdams Straßen vergraulen Gäste und Touristen, klagen Gastronomen und Hoteliers der Stadt. Die Kontrollen tragen meist nicht zur Sicherheit bei, sondern seien Abzocke, meinen Potsdamer Autofahrer.
Themen geheim: Platzeck lud Kanzler Schröder zum „privaten Abendessen“ ins Kleine Schloss
Links und rechts der Langen Brücke Sabine Schicketanz über die Gedenkwoche zum 14. April 1945 – und was ihr fehlte Hinter der Stadt liegt eine Woche der Erinnerung und des Gedenkens.
ATLAS Sabine Schicketanz über die Proteste zur Grundsteinlegung Gottes Segen sei allen zugesagt – diesseits und jenseits der Straße. Mit diesen Worten beendete Bischof Wolfgang Huber seinen Segen zur Grundsteinlegung der Garnisonkirche.
ATLAS Sabine Schicketanz über die nun billigere Straßenreinigung Plötzlich kostet die Straßenreinigung doch weniger. Die Erklärung ist zunächst plausibel: Die Stadtentsorgung Potsdam GmbH, die mehrheitlich nicht mehr der Stadt gehört, hat durch mehr Aufträge eine bessere Auslastung erreicht.
ATLAS Sabine Schicketanz über den positiven Trend in der City Der Eindruck der ersten Tage war offensichtlich kein trügerischer: Das Karstadt-Kaufhaus bringt mehr Menschen in die Innenstadt, die auch mehr einkaufen – und das nicht nur im „Stadtpalais“. Viele City-Händler haben ihren Umsatz in den vier Wochen seit der Eröffnung steigern können.