zum Hauptinhalt

ATLAS: Zukunft

ATLAS Sabine Schicketanz über die Proteste zur Grundsteinlegung Gottes Segen sei allen zugesagt – diesseits und jenseits der Straße. Mit diesen Worten beendete Bischof Wolfgang Huber seinen Segen zur Grundsteinlegung der Garnisonkirche.

Stand:

ATLAS Sabine Schicketanz über die Proteste zur Grundsteinlegung Gottes Segen sei allen zugesagt – diesseits und jenseits der Straße. Mit diesen Worten beendete Bischof Wolfgang Huber seinen Segen zur Grundsteinlegung der Garnisonkirche. Er hatte damit in Worte gefasst, was sich während des Festaktes ganz räumlich dargestellt hatte: Diesseits der Breiten Straße hatten sich jene mehr als tausend Potsdamer gesammelt, die den Wiederaufbau befürworten; jenseits von ihr die rund einhundert, die ihre Ablehnung kundtun wollten. Anderes war an diesem Tag, an diesem Ort nicht zu erwarten gewesen – doch so ärgerlich mancher die Rufe und Pfiffe der Protestierer empfunden haben mag: Dass sie einbezogen wurden in die Worte fast aller Redner, dass ihnen wieder und wieder Zusammenarbeit angeboten wurde – dies ist ein Zeichen dafür, dass man sich auf dem richtigen Weg befindet. An der Garnisonkirche können, ja müssen sich verschiedene Meinungen entzünden. So bleibt die Vergangenheit lebendig – und schafft Zukunft.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })