zum Hauptinhalt
Autor:in

Sabine Schicketanz

ATLAS Sabine Schicketanz über Rechenkünste für das Niemeyer-Bad Kann sich Potsdam ein Freizeitbad für 38,5 Millionen Euro leisten? Diese Frage steht weiterhin im Raum.

Von Sabine Schicketanz

ATLAS Sabine Schicketanz meint, kein Listenplatz hat auch Vorteile Ohne Listenplatz in den Bundestagswahlkampf zu ziehen, ist zumindest für sehr bekannte Direktkandidaten nicht unbedingt ein Nachteil: Wer sie wirklich im Bundestag sehen will, muss seine Erststimme geben. Deshalb scheint sich Rolf Kutzmutz, in Potsdam tatsächlich sehr bekannt, im Moment keine großen Sorgen zu machen.

Von Sabine Schicketanz

ATLAS Sabine Schicketanz über Niemeyers Konkurrenz Die Brandenburger Bäder- und Thermenbetreiber schauen mit Sorge und Unverständnis nach Potsdam. Millionen soll das neue Freizeitbad auf dem Brauhausberg nach Aufsehen erregendem Entwurf von Oscar Niemeyer kosten – und es wird ihnen Konkurrenz machen.

Von Sabine Schicketanz

Links und rechts der Langen Brücke Sabine Schicketanz über zu große Grauzonen bei Ein-Euro-Jobs und die Zukunft der Arbeit Ein-Euro-Jobber haben in der zurückliegenden Woche in Potsdam für Schlagzeilen gesorgt. Sie sollen quasi illegal eingesetzt worden sein – um den Hof des Obdachlosenheims mit Restmaterial zu pflastern.

Von Sabine Schicketanz

ATLAS Sabine Schicketanz über das Büro in der Schiffbauergasse Hat Kulturbeigeordete Gabriele Fischer rechtmäßig und aus nachvollziehbarer Notwendigkeit für den Schiffbauergasse-Beauftragten ein Büro vor Ort gemietet – oder ist dabei etwas schief gelaufen? Dies möchte die SPD-Fraktion der Stadtverordnetenversammlung aufgeklärt wissen.

Von Sabine Schicketanz

Links und rechts der Langen Brücke Sabine Schicketanz sieht die Linkspartei.PDS im Potsdamer Bundestagswahlkampf zunächst im Vorteil – bis es an die Konzepte geht Leere herrschte links der Sozialdemokraten in Potsdam bisher noch nie – damit hat der Vize-Chef der Potsdamer SPD Mike Schubert recht.

Von Sabine Schicketanz

ATLAS Sabine Schicketanz über einen (un)glaubwürdigen Sparkurs Dass große Teile der Potsdamer SPD-Fraktion ihrer Kulturbeigeordneten Gabriele Fischer äußerst kritisch gegenüber stehen, ist bekannt. Nun nimmt Fraktionschef Mike Schubert sie einmal mehr „in die Mangel“: In der Schiffbauergasse soll ein Büro für den Projektleiter angemietet worden sein, obwohl die Stadtverordneten das Gegenteil beschlossen haben.

Von Sabine Schicketanz

ATLAS Sabine Schicketanz über einen Brief der Unesco Die Baubeigeordnete könnte es ganz genau genommen haben. Ein Brief von der Unesco zum geplanten Glienicker-Horn-Bauvorhaben sei bei der Stadt nicht eingegangen, sagte sie auf Nachfrage dieser Zeitung.

Von Sabine Schicketanz

PRO & Contra Bauvorhaben und Glienicker Horn – kommen diese beiden Worte zusammen, sind schlechte Erinnerungen schnell geweckt. Drohte die Unesco der Stadt Potsdam doch vor gar nicht allzu langer Zeit damit, ihr wegen der Bebauung am Glienicker Horn den Weltkulturerbestatus zu entziehen.

Von Sabine Schicketanz

Von Sabine Schicketanz Babelsberg - Über fehlende Aufträge kann die Studio Babelsberg AG derzeit nicht klagen. Ab Mitte August soll Hollywood-Regisseur Paul Verhoeven („Basic Instinct“) seinen Thriller „Black Book“ auf dem Potsdamer Filmgelände drehen, zuvor wird das Studio den Produktionsservice den Film „Mission: Impossible 3“ mit Tom Cruise übernehmen.

Von Sabine Schicketanz

ATLAS Sabine Schicketanz über ein Steuermodell für den Film Die deutschen Filmproduzenten wünschen es sich schon lange: Ein Steuermodell, das ihnen die Finanzierung einfacher macht – und sie in der Konkurrenz zu anderen Produktionsstandorten aufschließen lässt. Besonders für Dienstleister wie die Studio Babelsberg AG, die selbst keine Filme produziert, sondern einen dafür nötigen Rund-um-Service anbietet, wäre ein Lockmittel in Form einer Steuerbegünstigung wahre Wirtschaftsförderung.

Von Sabine Schicketanz

ATLAS Sabine Schicketanz über die Step und ihre Besitzer Die Stadtentsorgung Potsdam GmbH ist wieder in städtischer Hand – zumindest mehrheitlich. Dass dies auch einen psychologischen Effekt hat, weiß der jetzige Mehrheitseigner, die hundertprozentig zur Stadt gehörenden Stadtwerke Potsdam, sehr genau.

Von Sabine Schicketanz

ATLAS Sabine Schicketanz will ein Bad, wenn die Rechnung stimmt Fast alles, was Stadt und Stadtwerke zuvor falsch gemacht haben, bügeln sie nun wieder aus. Perfekt vorbereitet präsentierte Stadtwerke-Chef Peter Paffhausen gestern den abgespeckten Niemeyer-Freizeitbadentwurf dem Hauptausschuss.

Von Sabine Schicketanz

ATLAS Sabine Schicketanz hofft auf mehr Cruise für Potsdam Potsdam kann nur hoffen, dass Tom Cruise zu seinem Wort steht. Er werde in Babelsberg drehen – wenn nicht „Mission: Impossible 3“, dann einen der anderen sechs Filme, die er gerade entwickelt.

Von Sabine Schicketanz
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })