ATLAS Sabine Schicketanz über das Büro in der Schiffbauergasse Hat Kulturbeigeordete Gabriele Fischer rechtmäßig und aus nachvollziehbarer Notwendigkeit für den Schiffbauergasse-Beauftragten ein Büro vor Ort gemietet – oder ist dabei etwas schief gelaufen? Dies möchte die SPD-Fraktion der Stadtverordnetenversammlung aufgeklärt wissen.
Sabine Schicketanz
Links und rechts der Langen Brücke Sabine Schicketanz sieht die Linkspartei.PDS im Potsdamer Bundestagswahlkampf zunächst im Vorteil – bis es an die Konzepte geht Leere herrschte links der Sozialdemokraten in Potsdam bisher noch nie – damit hat der Vize-Chef der Potsdamer SPD Mike Schubert recht.
PRO & Contra Potsdam ist ein Zentrum des Widerstands vom 20. Juli 1944.
Fischer weist Vorwurf zurück: Keine Stadt-Gelder
ATLAS Sabine Schicketanz über einen (un)glaubwürdigen Sparkurs Dass große Teile der Potsdamer SPD-Fraktion ihrer Kulturbeigeordneten Gabriele Fischer äußerst kritisch gegenüber stehen, ist bekannt. Nun nimmt Fraktionschef Mike Schubert sie einmal mehr „in die Mangel“: In der Schiffbauergasse soll ein Büro für den Projektleiter angemietet worden sein, obwohl die Stadtverordneten das Gegenteil beschlossen haben.
ATLAS Sabine Schicketanz über einen Brief der Unesco Die Baubeigeordnete könnte es ganz genau genommen haben. Ein Brief von der Unesco zum geplanten Glienicker-Horn-Bauvorhaben sei bei der Stadt nicht eingegangen, sagte sie auf Nachfrage dieser Zeitung.
Dienstaufsichtsbeschwerde gegen Baubeigeordnete wegen Glienicker Horn
Trio um Springer-Vorstand Döpfner startet Sanierungsarbeiten / Erste „Werbung“ zum Anziehen
PRO & Contra Bauvorhaben und Glienicker Horn – kommen diese beiden Worte zusammen, sind schlechte Erinnerungen schnell geweckt. Drohte die Unesco der Stadt Potsdam doch vor gar nicht allzu langer Zeit damit, ihr wegen der Bebauung am Glienicker Horn den Weltkulturerbestatus zu entziehen.
Von Sabine Schicketanz Babelsberg - Über fehlende Aufträge kann die Studio Babelsberg AG derzeit nicht klagen. Ab Mitte August soll Hollywood-Regisseur Paul Verhoeven („Basic Instinct“) seinen Thriller „Black Book“ auf dem Potsdamer Filmgelände drehen, zuvor wird das Studio den Produktionsservice den Film „Mission: Impossible 3“ mit Tom Cruise übernehmen.
ATLAS Sabine Schicketanz über ein Steuermodell für den Film Die deutschen Filmproduzenten wünschen es sich schon lange: Ein Steuermodell, das ihnen die Finanzierung einfacher macht – und sie in der Konkurrenz zu anderen Produktionsstandorten aufschließen lässt. Besonders für Dienstleister wie die Studio Babelsberg AG, die selbst keine Filme produziert, sondern einen dafür nötigen Rund-um-Service anbietet, wäre ein Lockmittel in Form einer Steuerbegünstigung wahre Wirtschaftsförderung.
Der Potsdamer Tonmeister Roland Winke war für den Deutschen Filmpreis nominiert
Moderate Töne im Streit um Bebauung des Glienicker Horns, Bank-Chef will im Sommer 2006 einziehen
ATLAS Sabine Schicketanz über die Step und ihre Besitzer Die Stadtentsorgung Potsdam GmbH ist wieder in städtischer Hand – zumindest mehrheitlich. Dass dies auch einen psychologischen Effekt hat, weiß der jetzige Mehrheitseigner, die hundertprozentig zur Stadt gehörenden Stadtwerke Potsdam, sehr genau.
Paffhausen: Mehrheitskauf bringt SWP in Vorteil
Neue Führungsspitze des Potsdamer Studios auf Antrittsbesuch bei US-Studios
ATLAS Sabine Schicketanz will ein Bad, wenn die Rechnung stimmt Fast alles, was Stadt und Stadtwerke zuvor falsch gemacht haben, bügeln sie nun wieder aus. Perfekt vorbereitet präsentierte Stadtwerke-Chef Peter Paffhausen gestern den abgespeckten Niemeyer-Freizeitbadentwurf dem Hauptausschuss.
ATLAS Sabine Schicketanz hofft auf mehr Cruise für Potsdam Potsdam kann nur hoffen, dass Tom Cruise zu seinem Wort steht. Er werde in Babelsberg drehen – wenn nicht „Mission: Impossible 3“, dann einen der anderen sechs Filme, die er gerade entwickelt.
Links und rechts der Langen Brücke Sabine Schicketanz über die Ironie einer Potsdamer Bildungsdebatte Doppelzüngigkeit soll hier nicht unterstellt werden, doch die in den vergangenen Tagen in Potsdam geführte Bildungsdebatte muss in den Ohren vieler sehr ironisch klingen. Auf der einen Seite gab sich die Stadtspitze lernwillig, kündigte an, sich vor allem an den scheinbar paradiesischen Zuständen in der finnischen Partnerstadt Jyvälskylä ein Beispiel zu nehmen.
Babelsberg/Krampnitz - Eine offizielle Absage hat Tom Cruise noch nicht geschickt. Doch die Hoffnung, dass der Hollywoodstar wie einst geplant im Studio Babelsberg Teile seines neuen Films „Mission: Impossible 3“ dreht, schwindet.
ATLAS Sabine Schicketanz über die Niemeyer-Kostenkrise Das Niemeyer-Bad lebt – noch. Die PDS ist gestern im Hauptausschuss mit ihrer Forderung nach einer sofortigen Begrenzung der Kosten auf 31,5 Millionen Euro gescheitert.
PRO & Contra Ja, Potsdam darf. Denn es ist kein Durchschnitts-Freizeitbad, das da auf dem Brauhausberg entstehen soll.
Potsdam - Der Wiederaufbau der Potsdamer Garnisonkirche verzögert sich. Der erste symbolische Gewölbebogen, der eigentlich am 23.
ATLAS Sabine Schicketanz über das Niemeyer-Bad und die Folgen Eines ist unbestritten: Das Potsdamer Niemeyer-Bad wäre, so es denn gebaut wird, ein Glanzstück der modernen Architektur. Doch diese Tatsache rechtfertigt nicht die Vorgänge um die Vergabe und nun offensichtlich auch die Ausführung des ehrgeizigen Vorhabens.