ATLAS: Wirkung
ATLAS Sabine Schicketanz über den Nutzen der Städtepartnerschaft Dass man sich in Deutschland und Brandenburg einiges von den Finnen abschauen kann, ist seit Pisa keine Neuigkeit mehr. Doch mehr Wirkung als der neidvolle Blick auf Statistiken zeigt immer ein Besuch vor Ort.
Stand:
ATLAS Sabine Schicketanz über den Nutzen der Städtepartnerschaft Dass man sich in Deutschland und Brandenburg einiges von den Finnen abschauen kann, ist seit Pisa keine Neuigkeit mehr. Doch mehr Wirkung als der neidvolle Blick auf Statistiken zeigt immer ein Besuch vor Ort. Genau dies ist jetzt Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs wiederfahren, der die vergangenen vier Tage in der Partnerstadt Jyväskylä verbracht hat. Ob Schulen, andere Bildungs- oder Kultureinrichtungen – die Finnen statten sie mit reichlich Geld aus. Von einem 4,7 Millionen-Etat, wie ihn die Bibliothek in Jyväskylä hat, wagen die Potsdamer Bücherhüter kaum zu träumen. Sicherlich, der Besuch in Finnland allein wird die Potsdamer Kassen nicht wieder füllen. Doch er kann Ursache und Wirkung veranschaulichen, zeigen, welche Investitionen sich lohnen. Vor diesem Blick sollte niemand die Augen verschließen. Dass ein neuer Partnerschaftsvertrag zwischen Potsdam und der finnischen Stadt geschlossen werden soll, ist ein Zeichen dafür, dass dies auch nicht geschieht. Orientiert sich Potsdams Stadtspitze nur ein wenig an den finnischen Verhältnissen, ist das Beweis genug dafür, dass Städtepartnerschaften durchaus ihren Sinn haben. Und der Landeshauptstadt kann es auf keinen Fall schaden, ein wenig finnischer zu werden.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: