ATLAS: Durchbruch
ATLAS Sabine Schicketanz über das Ja zur Potsdamer Mitte Offiziell muss noch bis zur Landtagssitzung im Mai gewartet werden, damit Potsdam seine Mitte wieder bekommt. Doch trotz aller Zweifel: Ein Nein wird es jetzt kaum mehr geben können.
Stand:
ATLAS Sabine Schicketanz über das Ja zur Potsdamer Mitte Offiziell muss noch bis zur Landtagssitzung im Mai gewartet werden, damit Potsdam seine Mitte wieder bekommt. Doch trotz aller Zweifel: Ein Nein wird es jetzt kaum mehr geben können. Denn das wäre nach dem gestrigen Beschluss von SPD- und CDU-Landtagsfraktion eine Blamage. Die wichtigste Weichenstellung ist jedoch schon erfolgt: Der Antrag der Regierungskoalition sieht eine historische Fassade für den Neubau auf dem Schlossgrundriss vor. Diese Voraussetzung muss gegeben sein, um in Potsdams Mitte eine moderne Bausünde zu verhindern. Beachtlich ist, dass dies auch Heinz Vietze, der parlamentarische Geschäftsführer der PDS-Landtagsfraktion, so sieht – gibt es doch bei der PDS erheblichen Widerstand gegen einen Landtag auf dem Alten Markt. Für Potsdams Stadtentwicklung aber bedeutet der Neubau in historischer Gestalt und an historischem Ort den Durchbruch: Ohne öffentliches Geld bliebe eine Brache – und es blieben Investitionen aus. Denn der Landtag macht den Alten Markt attraktiv. So könnten viele Bauunternehmen demnächst an vier Standorten beschäftigt sein: Beim Landtagsneubau, dem Palais Barberini, dem Nachfolger der Fachhochschule und beim Umbau des Hauses auf dem Brauhausberg zum Hotel.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: