zum Hauptinhalt

ATLAS: Kontrollinstanz

ATLAS Sabine Schicketanz über einen besonderen Lückenschluss Potsdams Beverly Hills nimmt Gestalt an. An der Berliner Straße, dem Eingangstor der Landeshauptstadt aus Berlin, soll ein Fünf-Sterne-Design-Hotel gebaut werden.

ATLAS Sabine Schicketanz über einen besonderen Lückenschluss Potsdams Beverly Hills nimmt Gestalt an. An der Berliner Straße, dem Eingangstor der Landeshauptstadt aus Berlin, soll ein Fünf-Sterne-Design-Hotel gebaut werden. Insgesamt 25 Millionen Euro soll das Ensemble kosten, welches das Eingangstor zum neuen Wohnareal mit First-Class-Villen bilden soll. Die Weichen für die tatsächliche Realisierung des Vorhabens scheinen gestellt: Der städtebauliche Vertrag, auf den sich Stadt, Investoren und der Verein Berliner Vorstadt e.V. geeinigt haben, ist unterschriftsreif. Geht das Mammut-Projekt in den Bau, würde die letzte Lücke im wohl begehrtesten Potsdamer Wohngebiet geschlossen. Dass es an Interessenten für die exklusive Lage nicht mangelt, scheint klar zu sein. Doch werden sie sich auch davon überzeugen lassen, so zu bauen, dass das harmonische Bild der Berliner Vorstadt unbeschädigt bleibt? Grundsätzlich ist die Lösung, städtebauliche Verträge zu schließen und einen Gutachterausschuss zu berufen, zu begrüßen. So sind es keine starren Satzungen, mit denen die Neu-Potsdamer kämpfen müssen. Dies sei ihnen gegönnt – solange die Kontrollinstanz Gutachterausschuss tatsächlich funktioniert. Dass der immer kritische Verein Berliner Vorstadt e.V. von Anbeginn am Verfahren beteiligt worden ist, lässt darauf hoffen.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false