zum Hauptinhalt

ATLAS: Sprösslinge

ATLAS Sabine Schicketanz schickt die Stadtkinder in die Selbsternte Wie schön, so ein sonniger Sonntag in den Kirschen. Pflücken, Naschen, Ausruhen, und das mitten in der Natur.

Stand:

ATLAS Sabine Schicketanz schickt die Stadtkinder in die Selbsternte Wie schön, so ein sonniger Sonntag in den Kirschen. Pflücken, Naschen, Ausruhen, und das mitten in der Natur. Doch ein Ausflug zur Selbsternte ist besonders für Städter-Familien mehr als nur ein Entspannungstrip. Denn die meisten Stadtkinder haben offenbar ein wenig Bildung in Sachen Landwirtschaft dringend nötig. Wann was reift, wann es gepflückt werden kann und was dann damit passiert, das weiß kaum ein Kind mehr, hat der Chef des Obstguts Marquardt festgestellt – und liegt damit wohl leider ziemlich richtig. Dass die Milch nicht aus dem Kühlregal und die Kirsche eben vom Baum kommt, wird den Kids heute zu wenig vermittelt. Deshalb ist es nicht nur nützlich, sondern auch notwendig, dass es Veranstaltungen wie die Selbsternte gibt: Zum hautnahen Erleben und zum Lernen – das beim Pflücken gar nicht so auffällt und selbst Schulmuffeln Spaß machen dürfte. Die Eltern sollten also schon allein ihrer Sprösslinge wegen bei einer Fahrt ins Grüne nicht zögern, einen Erntestopp einzulegen. Damit ist nicht nur den Kindern geholfen, sondern auch den Obstbauern. Sie können ihre Produkte verkaufen und wissen, dass beim Nachwuchs, der ja auch einmal groß wird, die Obst-Mucker nicht in Vergessenheit geraten.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })