
© dpa
JÜDISCHE THEOLOGIE: Ein historischer Schritt
Die „School of Jewish Theology“ wird am Dienstag an der Uni Potsdam offiziell eröffnet
Stand:
Die Eröffnung der „School of Jewish Theology“ (SJT) an der Universität Potsdam ist nicht nur für die Hochschule von großer Bedeutung. Sie ist auch für ganz Deutschland ein historischer Schritt: Erstmals in der Geschichte des Landes wird die akademische Ausbildung von Rabbinerinnen und Rabbinern an einer staatlichen Universität möglich, und das gleichzeitig für liberale und konservative Rabbiner. Der Studiengang bietet eine Ausbildung, die in Deutschland und Europa seinesgleichen sucht. 68 Jahre nach der Shoah wird in Deutschland das möglich, was Abraham Geiger bereits vor 200 Jahren als Ziel formulierte: ein den anderen Konfessionen gleichgestelltes Studium der Jüdischen Theologie. Rund 50 Studierende haben an der neuen Schule bereits im Oktober das Studium begonnen, hinzu kommen rund 300 Studierende in den Jüdischen Studien.
Warum diese Schule so einzigartig ist lesen Sie in der Mittwochausgabe der POTSDAMER NEUESTEN NACHRICHTEN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: