zum Hauptinhalt

Technologie aus Potsdam: Beschleunigter Datenverkehr aus Potsdam

Eine neue Datenbanktechnologie von SAP ermöglicht medizinische Analysen in Sekundenschnelle. Hasso Plattner stellte es am Freitag vor.

Stand:

Potsdam - Eine technologische Revolution erwartet der SAP-Mitbegründer Hasso Plattner von der neuen Datenbanktechnologie Hana. Die vom Hasso Plattner Institut Potsdam (HPI) zusammen mit dem Softwarekonzern SAP entwickelte „In-Memory-Technologie“ erlaubt es, riesige Datenmengen extrem stark zu komprimieren. Durch Datenverarbeitung im Hauptspeicher von Systemen verkürze sich die Zugriffszeit um ein Vielfaches.

Mehr zum Thema lesen Sie in der WOCHENENDAUSGABE der POTSDAMER NEUESTEN NACHRICHTEN

Das Potenzial der neuen Technik wird nach Worten von Plattner in Europa und den USA derzeit verkannt. Der Staatspräsident der Republik China Xi Jinping hingegen habe unlängst bei einem Besuch von SAP großes Interesse bekundet. Den größten Wachstumsmarkt für das System sieht Plattner in Asien. Hana wurde mittlerweile weltweit von 3200 Firmen installiert, hinzu kommen rund 1000 Startups, die mit dem System arbeiten. Plattner sieht in Zukunft eine rasante Entwicklung der Technologie. Ihre Einführung verglich er mit dem Sprung in das Zeitalter der KfZ-Elektronik.

Am Sonntag wird Plattner auf dem World Health Summit an der Berliner Charité den Nutzen der neuen Technik für die personalisierte Medizin vorstellen. Durch den Einsatz in Krankenhäusern könnte Patienten schneller gesagt werden, welche Form einer Erkrankung vorliegt und welche spezifische Therapie Erfolg verspricht. Die Berliner Charité und das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg sind derzeit in Forschungsprojekte mit dem neuen SAP-System eingebunden. In der Genom-Analyse verspricht die Datenbanktechnologie große Fortschritte: der schnelle Abgleich von Daten eines Patienten mit Vergleichsdaten lasse in Zukunft eine wesentlich präzisere Diagnose und eine maßgeschneiderte Therapie zu. Am Potsdamer Hasso Plattner Institut ist dazu eine umfassende Datenbank mit medizinischem Wissen aufgebaut worden.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })