
© Andreas Klaer
Homepage: Vier mal exzellent
Brandenburgs beste Nachwuchswissenschaftler 2013 wurden gekürt. Absolventenpreis diesmal drei mal vergeben
Stand:
Zum siebten Mal hat das Land Brandenburg in diesem Jahr den Nachwuchswissenschaftlerpreis an die besten Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler an den Hochschulen und Forschungseinrichtungen des Landes vergeben. Die Jury unter Leitung von Günter Stock, Präsident der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, hat den Absolventenpreis in diesem Jahr wegen der hohen Exzellenz der Kandidaten an drei Absolventen zu vergeben.
Wie die Jury am Mittwoch in der Historischen Bibliothek des GeoForschungsZentrums Potsdam bekannt gab, erhält zum einen Anna-Luise Kiss, Absolventin des Masterstudiengangs Medienwissenschaften an der Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“ (HFF), den Preis für ihre Masterarbeit „Die letzten Filmaufnahmen von Adolf Hitler – Qualitative Dimensionen ihrer Verwendung in Film- und Fernsehdokumentationen“.
Weiteres dazu lesen Sie in der Freitagausgabe der POTSDAMER NEUESTEN NACHRICHTEN
Auch Luca Thieme, Absolventin des Studiengangs Rechtswissenschaften an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt/Oder, wird für ihre Arbeit zum Auslandseinsatz von Streitkräften zur Pirateriebekämpfung im europäischen Verfassungsbereich ausgezeichnet. Zudem wird Alexander Unger, Absolvent des Diplomstudiengangs Elektrotechnik an der ehemaligen Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus (BTU) für seine Diplomarbeit „Entwicklung eines Messplatzes für Temperaturtests von Ultraschallwandlern“ geehrt. Die Preisträger erhalten je 5000 Euro.
Den diesjährigen Postdoc-Preis in der Kategorie Natur- und Ingenieurwissenschaften (20.000 Euro) erhält die Biologin Heike Vogel vom Deutschen Institut für Ernährungsforschung in Potsdam-Rehbrücke (DIfE). In ihrer Forschungsarbeit hat sie sich mit der „Identifikation neuer Übergewichtsgene, die die Fettspeicherung im Bauchraum fördern“ beschäftigt.
Der Nachwuchswissenschaftlerpreis wurde wie in jedem Jahr sowohl im Bereich Postdoktoranden als auch Absolventen vergeben. Mit dem Postdoktorandenpreis werden hochqualifizierte Nachwuchsforscher der Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen für ihre eingereichten Forschungsarbeiten prämiert. In der Kategorie Absolventenpreis wird der oder die beste Absolvent/in des Prüfungsjahrgangs an den Brandenburgischen Hochschulen ausgezeichnet. Die Preisgelder stehen den Gewinnern zur freien Verfügung.Der Preis wird am 12. November im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte am Neuen Markt in Potsdam verliehen. Kix
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: