zum Hauptinhalt
Autor:in

Jan Kixmüller

Die Tierschutzorganisation „Vier Pfoten“ hat die Universität Potsdam aufgefordert, die Sezierpflicht im Biologie-Studium aufzuheben. Potsdams Uni solle dem Vorbild der Universität Mainz folgen, die seit vergangenem Jahr als erste deutsche Uni den Biostudenten Alternativen zur Sezierung von Tieren anbietet.

Von Jan Kixmüller

Eine Publikation der Potsdamer Militärhistoriker befasst sich mit der Geschichte des Reichskommissariats Ostland 1941-44

Von Jan Kixmüller
Der Zukunft zugewandt. Jetzt heißt es volle Energie, auch für das 2005 eingeweihte Informations-, Kommunikations- und Medienzentrum (IKMZ) der Brandenburgisch-Technischen Universität (BTU) in Cottbus.

Die Hochschulen in Cottbus und Senftenberg sollen unter ein Dach schlüpfen. Das Studienangebot wird erneuert und auf die Energiewende ausgerichtet

Von
  • Jan Kixmüller
  • Thorsten Metzner
  • Alexander Fröhlich

Die Potsdamer Filmhochschule HFF ist auf der Berlinale vielfach mit Filmen und Projekten vertreten

Von Jan Kixmüller
Echte Handarbeit. Im Headquarter von Facebook in Kalifornien gibt es eine Tafel für handschriftliche Mitteilungen.

An der Filmhochschule diskutierten Vertreter von Medien, Forschung und Kirche über Werte im Internet.

Von Jan Kixmüller

Potsdamer Forscher entwickeln neues Verfahren für einen Wirkstoff, der als das wirksamste Mittel gegen Malaria gilt und bislang mit aufwendigen Verfahren aus Einjährigem Beifuß (Artemisia annua) gewonnen wird.

Von Jan Kixmüller

Stadtplaner haben sich an der FH mit anderen Disziplinen über „Potsdamer Baukultur im Spiegel der Italienrezeption“ ausgetauscht „Fast scheint es, als hätte Friedrich die Stadt genetisch geimpft“ Annegret Burg, FH-Professorin

Von Jan Kixmüller

  Potsdam - Nachdem Thüringens Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht (CDU) die Fakultät nach Erfurt holen will, kündigte Kunst nun gegenüber den PNN an, dass ihr Ressort den entsprechenden Mehrbedarf in Höhe von 1,5 Millionen Euro für sechs Professuren für die Haushaltsaufstellung 2013/14 anmelden werde. Mit einer Entscheidung über die Einrichtung der Fakultät sei noch in diesem Jahr zu rechnen.

Von Jan Kixmüller

Es fährt sich schlecht – was abzusehen war. Ein Jahr lang wird es keine direkten Regionalbahnzüge zwischen Potsdam und Berlin geben.

Von Jan Kixmüller
Kohleland. Der Tagebau bei Jänschwalde in der Lausitz.

HFF-Studentin Johanna Ickert hat einen Dokumentarfilm über das gescheiterte CCS-Projekt von Vattenfall gedreht

Von Jan Kixmüller
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })