Stadtplaner haben sich an der FH mit anderen Disziplinen über „Potsdamer Baukultur im Spiegel der Italienrezeption“ ausgetauscht „Fast scheint es, als hätte Friedrich die Stadt genetisch geimpft“ Annegret Burg, FH-Professorin
Jan Kixmüller

Rektor des Potsdamer Geiger-Kollegs Walter Homolka sieht Erfurt im Wettbewerb um den Standort vorne

Der Rektor der Business School Potsdam, Thomas Thiessen, über starke Praxisbezüge im Studium, die Macher von morgen und die Beziehungen zwischen Management und Kunst

Homolka: Potsdamer Jüdische Studien keine Konkurrenz zu Heidelberg

Potsdamer Astrophysikerin ist auf ein ungewöhnliches Himmelsobjekt gestoßen

Bildungsforscher sehen Zusammenhang zwischen Schulnoten und der sozialen Herkunft der Schüler
Potsdam - Nachdem Thüringens Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht (CDU) die Fakultät nach Erfurt holen will, kündigte Kunst nun gegenüber den PNN an, dass ihr Ressort den entsprechenden Mehrbedarf in Höhe von 1,5 Millionen Euro für sechs Professuren für die Haushaltsaufstellung 2013/14 anmelden werde. Mit einer Entscheidung über die Einrichtung der Fakultät sei noch in diesem Jahr zu rechnen.
Es fährt sich schlecht – was abzusehen war. Ein Jahr lang wird es keine direkten Regionalbahnzüge zwischen Potsdam und Berlin geben.

HFF-Studentin Johanna Ickert hat einen Dokumentarfilm über das gescheiterte CCS-Projekt von Vattenfall gedreht
Brandenburg kündigt im Tauziehen um Jüdische Fakultät ausreichend Mittel für sechs Professuren an
Geoforscher gehen davon aus, dass das Erdbebenrisiko für Japans Hauptstadt stark angestiegen ist
UPDATE: Orkan "Ulli" erreichte an den Küsten und Bergregionen Windstärke 12. Nun droht Sturm "Andrea", auch das Flachland mit orkanartigen Böen zu überziehen. Aktuell warnen Meteorologen vor Orkanböen von 90 bis 110 Stundekilometern vor allem in Westen Deutschlands, auch in Berlin und Brandenburg kann es zu Orkanböen kommen

Bestellung des neuen Uni-Präsidenten vertagt
Die Amtsübernahme des designierten Präsidenten der Uni Potsdam, Oliver Günther, ist vorerst geplatzt
Die Wissenschaft Potsdam bewegte sich 2011 zwischen Hochschulabbau und aufstrebender Erdforschung

Als eine falsche Entscheidung bezeichnete der designierte Präsident der Universität Potsdam, Oliver Günther, am Freitag die vom brandenburgischen Landtag beschlossenen zwölf Millionen Euro Kürzungen für die Landeshochschulen.

HFF-Absolvent David Wnendt zeigt in „Kriegerin“, warum junge Frauen rechtsextrem werden
Studierende der Uni Potsdam veranstalteten gestern die Job- und Praktikamesse „uniContact 2011“

Am kommenden Dienstag veranstalten Studierende der Uni die Job- und Praktikamesse „uniContact 2011“

Grundstein an Uni für Drittmittelzentrum
Der Potsdamer Klimaforscher Stefan Rahmstorf erklärt Kindern Ursachen und Folgen der Erderwärmung
Der renommierte Potsdamer Wissenschaftler Stefan Rahmstorf unterlag in gerichtlichem Streit um falsche Tatsachenbehauptung
Susanne Mildner wurde für ihre deutsch-französische Promotion von der Stadt Potsdam ausgezeichnet

Bernd Althusmann wurde von der Uni Potsdam trotz erheblicher Mängel in seiner Promotion vom Plagiatsvorwurf freigesprochen