zum Hauptinhalt
Autor:in

Erik Wenk

Die Universität Potsdam betreibt Deutschlands einzige hybride Modell-Fabrik. Ein Besuch bei „Lupo“ am Campus-Griebnitzsee

Von Erik Wenk
Biografie als Comic: Richard Feynman

Dass Wissenschaftler sowohl auf dem Papier als auch im realen Leben Helden sein können, beweist die Comic-Biografie „Feynman – Ein Leben auf dem Quantensprung“ von Jim Ottaviani und Leland Myrick, die jetzt bei Egmont auf Deutsch erschienen ist.

Von Erik Wenk

Es war ein Novum für die Potsdamer Politik: Am 29. Januar wurde erstmals die Stadtverordnetenversammlung live ins Internet übertragen, die Aufzeichnung kann für insgesamt 14 Tage lang in mehreren Videoblöcken auf der Webseite der Stadt angeschaut werden.

Von Erik Wenk

Ein großes Jahr mit der Feier des 50-jährigen Bestehens und gleich mehreren Titeln hat der Potsdamer Fanfarenzug hinter sich, in diesem Jahr soll es etwas entspannter zugehen, wie der Verein bei seinem Neujahrsempfang am Samstag bekannt gab.„An großen internationalen Wettkämpfen werden wir 2014 nicht teilnehmen“, sagte Fanfarenzug-Sprecher Eyk Waelisch.

Von Erik Wenk
Super-Typ. Der Superpenner versucht zwar nicht die Welt zu retten, aber immerhin Berlin – was ja für die meisten Berliner das Gleiche ist.

Seine Muskeln sind fester als sein Wohnsitz: Dieser Obdachlose hat Superkräfte. Der Comic „Superpenner“ soll der Obdachlosenzeitung „Straßenfeger“ zu mehr Aufmerksamkeit verhelfen.

Von Erik Wenk
Super-Typ. Der Superpenner versucht zwar nicht die Welt zu retten, aber immerhin Berlin – was ja für die meisten Berliner das Gleiche ist.

Seine Muskeln sind fester als sein Wohnsitz: Dieser Obdachlose hat Superkräfte. Der Comic „Superpenner“ soll der Obdachlosenzeitung „Straßenfeger“ zu mehr Aufmerksamkeit verhelfen.

Von Erik Wenk
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })