Erik Wenk
Neues Kulturprojekt: Teenager aus dem Schlaatz und Groß Glienicke lernen gemeinsam Breakdance, Trommeln und Graffitikunst

Er hat keine Angst: Potsdams Superintendent Joachim Zehner begrüßt die geplante Aktion gegen den umstrittenen Wiederaufbau der Garnisonkirche.
Die Universität Potsdam betreibt Deutschlands einzige hybride Modell-Fabrik. Ein Besuch bei „Lupo“ am Campus-Griebnitzsee
Das Drewitzer Besucherzentrum hat seine Besucherzahlen seit 2010 vervierfacht

Dirkpeter Schulze war 26 Jahre lang Chefarzt der Augenklinik Potsdam und behandelte dort auch so manche Berühmtheit. Morgen wird er 70 Jahre alt

Dass Wissenschaftler sowohl auf dem Papier als auch im realen Leben Helden sein können, beweist die Comic-Biografie „Feynman – Ein Leben auf dem Quantensprung“ von Jim Ottaviani und Leland Myrick, die jetzt bei Egmont auf Deutsch erschienen ist.

Das Restaurant „Wartesaal“ ist wieder auf
Für ihre Sprachkurse im Flüchtlingsheim wurde Elisabeth zur Ehrenamtlerin des Monats gekürt
Es war ein Novum für die Potsdamer Politik: Am 29. Januar wurde erstmals die Stadtverordnetenversammlung live ins Internet übertragen, die Aufzeichnung kann für insgesamt 14 Tage lang in mehreren Videoblöcken auf der Webseite der Stadt angeschaut werden.
Acht Langzeitarbeitslose werben im Radio für sich
Ein großes Jahr mit der Feier des 50-jährigen Bestehens und gleich mehreren Titeln hat der Potsdamer Fanfarenzug hinter sich, in diesem Jahr soll es etwas entspannter zugehen, wie der Verein bei seinem Neujahrsempfang am Samstag bekannt gab.„An großen internationalen Wettkämpfen werden wir 2014 nicht teilnehmen“, sagte Fanfarenzug-Sprecher Eyk Waelisch.

„Madia“ öffnet künftig auch nachmittags
Historische Münzfunde in Potsdam erzählen vieles über die Geschichte der Landeshauptstadt. Und noch gibt es Schätze zu bergen
Potsdams Rodelpisten waren am Wochenende gut besucht – und auch Schlittschuh wurde schon gefahren
Ein kleiner Laden am Platz der Einheit ist das Zentrum für „Tabletop“-Rollenspieler in Potsdam. Ein Besuch
Der Ausbau des Sacrow-Paretzer Kanals geht voran. Eisenplatte mit Aufschrift „Brücke des Friedens“ wieder angebracht

Neue Kräuterkurse beginnen am 26. Februar in Babelsberg und am 27. Februar in Potsdam-West

Das Leben ist sinnlos, aber lustig: Matt Groenings Comic-Strip „Life In Hell“ kommentiert die Absurditäten des Alltags. Dank einer Neuauflage kann man das Frühwerk des Zeichners nun endlich wieder entdecken.
Eltern wollen sich bis Ende März für oder gegen die Potsdamer Elite-Sportschule entscheiden

Seine Muskeln sind fester als sein Wohnsitz: Dieser Obdachlose hat Superkräfte. Der Comic „Superpenner“ soll der Obdachlosenzeitung „Straßenfeger“ zu mehr Aufmerksamkeit verhelfen.

Seine Muskeln sind fester als sein Wohnsitz: Dieser Obdachlose hat Superkräfte. Der Comic „Superpenner“ soll der Obdachlosenzeitung „Straßenfeger“ zu mehr Aufmerksamkeit verhelfen.
Das Potsdamer Naturkundemuseum will mehr jugendliche Gäste anlocken. Deshalb haben Schulklassen jeder Stufe ab sofort freien Einlass, wie Museumsleiter Detlef Knuth am gestrigen Mittwoch sagte.
Das Potsdamer Startup-Unternehmen New Swedish Design verkauft Zusatzprodukte für Ikea-Möbel