Der „Förderverein Historische Ziegelei Glindow“ recherchierte die Geschichte von 26 Ziegelein in der Region
Henry Klix
Blütenfest: Polizeipräsidium begrüßt, dass Werder Hinweise für zweite Inselbrücke aufnimmt
Auch in Ferch ist der Uferweg teils in privater Hand – am Gehrke-Haus besteht eine denkwürdige Lösung
Debatte zum Blütenfest: Stadt Werder geht auf Polizeipräsidium zu, Rettungsbrücke wird breiter
Schwielowsee - Die politische Landschaft in Schwielowsee ist im Umbruch: Nachdem sich mit der Offensive Schwielowsee und der Ortsgruppe der Bündnisgrünen zwei neue Kräfte außerhalb der Gemeindevertretung gebildet haben, gibt es nun auch dort Bewegung: Mit den „Unabhängigen Bürgern“ besteht seit gestern offiziell eine neue Fraktion aus zwei Mitgliedern: Jürgen Scheidereiter und Karsten Grunow. Dafür ist das Bürgerbündnis Schwielowsee um zwei Mitglieder ärmer.
Neuer Pfarrer, neue Ideen: Georg Thimme versteht seine Tätigkeit in Werder nicht als Arbeit
Stadtverordnete verabschieden mit großer Mehrheit Haushalt 2011 und befürworten Millionenkredit
Finanzierungsmodell für die Blütentherme: Stadt leiht sich neun Millionen
Werder (Havel) - Die von der Polizei ins Gespräch gebrachte Schwimmbrücke der Bundeswehr kommt für das Werderaner Baumblütenfest kaum in Frage. „Es handelt sich ausschließlich um militärisches Gerät und ist für zivile Zwecke völlig ungeeignet“, sagte Michael Killer, Hauptmann des 100.

Zweite Inselbrücke zum Blütenfest bleibt Thema – Polizeipräsident reicht Sicherheitskonzept nicht aus
Stadt und Feuerwehr mussten wegen steigender Havelpegel in den vergangenen Tagen schon mehrmals aktiv werden
Michendorf / Potsdam - Hausverlosungen im Internet sind nicht rechtens. Das hat das Potsdamer Verwaltungsgericht gestern für einen Fall aus Wildenbruch klargestellt.

Ortsverbandschefin warnt vor geplanter Kreditaufnahme der Stadt, Landtagsabgeordneter vor der Pleite
In Werder und Schwielowsee hat man solche Pegelstände seit Jahren nicht erlebt
Zuschlag für das neue Freizeitbad von vielen Seiten begrüßt – mancher sieht den Kurort kommen
Streit um den Wert des Blütenviertels in der Ortsmitte: Blütenviertel KG schaltet Vermittler ein

Werders Stadtverordnete setzen für ihr neues Freizeitbad auf die Erfahrungen der Kristallbäder AG / Ihre zwei Bäder in Brandenburg laufen gut
Friedhofsgebühren in Ferch werden erhöht
Bei einer Einwohnerversammlung am Dienstagabend gab es sogar die Forderung, die Altstadt zu sperren
Neue Lösung für Kreuzung B1-Abzweig Petzow / Auch am Bahntunnel in Werder wird weiter geplant
Elke I. und Fred I., das erste Prinzenpaar des Karnevalsverbands Mark Brandenburg

Ab Mai kann man in Werder sein eigenes kleines Gemüsebeet mieten / Anderswo kam die Idee gut an

Gema bittet auch mittelmärkische Kitas für Liedkopien zur Kasse / Kommunen und SGB verwundert