zum Hauptinhalt

Von Henry Klix: Närrische Kondition

Elke I. und Fred I., das erste Prinzenpaar des Karnevalsverbands Mark Brandenburg

Werder (Havel) - Was scheren uns die Rheinländer, möchte man ausrufen. Der hiesige Karneval ist exzellent organisiert! Im Karnevalsverband Berlin-Brandenburg sind 142 örtliche Vereine vertreten. Und weil zu einem Netzwerk Nahtstellen gehören, gibt es noch fünf Regionalgruppen. Eine davon: der „Karnevalsverband Mark Brandenburg e.V.“, dem 24 Untergruppierungen angehören, vom „Karnevalsclub Havelnarren“ bis zum „Teltower Damenelferrat Rot Weiß“. Man besucht sich gegenseitig, trifft sich auf Turnieren und schickt seine Abgesandten zu Jubiläen und Faschingsumzügen. Die Hierarchien werden in dem Gewusel schon mal vergessen, das Rheinland sowieso.

Seit dem vergangenen Jahr ist auch der Glindower Carneval Club e.V., der älteste weit und breit, im „Karnevalsverband Mark Brandenburg“ vertreten. Die Glindower brachten – ungeachtet ihrer 55 Vereinsjahre – soviel närrischen Schwung in den Regionalverband, dass erstmals seit dessen Bestehen ein eigenes Prinzenpaar gewählt werden konnte: Elke I. und Fred I., Helau!

Es handelt sich um Elke und Fred Witschel aus Glindow, im wahren Leben Verwaltungsfachwirtin im Landratsamt und IT-Feldwebel beim Einsatzführungskommando der Bundeswehr, seit zehn Jahren hier lebend – und schon integriert! Im November wurden sie in Glindow nach der zweiten Wintersitzung gekrönt, danach Fotoshooting am Petzower Schloss und am Resort Schwielowsee, da kommt karnevalistische Freude auf.

Im Kalender des ersten Prinzenpaars winden sich Termine wie Papierschlangen durch die Seiten. Am Wochenende Prinzenbiwak in Berlin, nächste Woche die Gala des märkischen Verbandes im Kulturhaus Ludwigsfelde, eine Art „Hier steppt der Adler“ ohne Fernsehen. Ehrengarde beim Ministerpräsidenten, Jubiläumsfeier des Werderaner KCW, im Dezember hatte man schon am Jubiläum der Jüterboger teilgenommen. Die sieben Glindower Karnevalsveranstaltungen kommen natürlich noch dazu. Da wackelt die Narrenkappe.

Wie lässt sich solch närrische Kondition erklären? Es ist ein Jammer: Das Prinzenpaar hat sich in Bonn kennengelernt, wo Witschel, aus Elsterwerder stammend, damals diente. Seine Elke ist – waschechte Rheinländerin. Zum Karneval sei sie erst in Glindow gestoßen, versichert Fred Witschel noch. Wer’s glaubt ...

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false