Groß Glienicke - Der Plan von einer Nordumfahrung Groß Glienickes wird wohl endgültig zu den Akten gelegt. Auf der jüngsten Sitzung des Groß Glienicker Ortsbeirats erläuterte Erik Wolfram vom Bereich Stadtentwicklung und Verkehr der Stadtverwaltung, wie sich die Verkehrsströme im Norden Groß Glienickes rund um die Waldsiedlung künftig entwickeln könnten.
Holger Catenhusen
Helga Gäbel berichtete in der Gedenkstätte Ehemaliges KGB-Gefängnis Leistikowstraße von ihrer Haftzeit

Das Institut für Binnenfischerei feierte Jubiläum

Nichten erinnern im Kuze an das Schicksal des Kommunisten Walter Klausch
Neue Hoffnung für den Friedrichspark: Ein Logistikunternehmen plant, auf dem Gelände nahe der Autobahn-Anschlussstelle Potsdam-Nord eine 100 000 Quadratmeter große Halle zu errichten. Das teilte Projektentwickler Detlef Kaminski gestern auf PNN-Anfrage mit.
Bürgerverein zur Wiederherstellung der Babelsberger Hofgärtnerei gegründet / Unesco-Welterbetag in Potsdam

Traditionsgeschäft „Fleischerei Mai“ in der Großbeerenstraße schließt Ende Juni
Die Arbeitslosigkeit unter Potsdamer Jugendlichen ist im Mai erheblich zurückgegangen. Das geht aus den am Donnerstag veröffentlichten Zahlen der Bundesagentur für Arbeit hervor.
Schüler der Goethe-Gesamtschule erforschten das Schicksal des Stadtteils Klein Glienicke

Das Diakonische Werk feierte am Freitag sein 20-jähriges Bestehen

In Groß Glienicke soll die Stadt ein Vorkaufsrecht nicht ausgeübt haben. Das Rathaus dementiert

Der Zufall sorgte am Samstagmittag für eine spezielle Symbolik: Die vom Potsdamer Bildungsbündnis auf dem Luisenplatz veranstaltete Demonstration sollte eigentlich symbolträchtig fünf Minuten vor zwölf enden.

Die 1. Potsdamer Kunstauktion blieb erfolglos
Arbeitslosenzahlen weiter rückläufig
Schwielowsee - Ein Jahr nach dem Start der Initiative „Juwel Berufserfahrung“ hat Manfred Pollnow, Vize der Potsdamer Arbeitsagentur, gestern Zwischenbilanz gezogen. Es sei gelungen, ältere Erwerbsfähige wieder verstärkt in den Arbeitsmarkt einzugliedern.

Neue Wasserrutsche als Hauptattraktion bei Saisonstart im Waldbad Templin
KIS und Ortsbeirat Neu Fahrland einigten sich über Mietkonditionen / Klockow will höhere Zuschüsse
Golm - Die Planungen für das große Baugebiet in Golm nördlich der Straße In der Feldmark sollen noch einmal grundlegend überdacht werden. Das hat der Ortsbeirat am vergangenen Mittwoch beschlossen.

Vor 25 Jahren wurde der Grundstein für die Sternkirche gelegt – sie hat bereits eine bewegte Geschichte:

Die Aktiva-Werkstätten auf Hermannswerder feiern ihr 20-jähriges Bestehen
Die Montessori-Schule möchte ihr Außengelände am Schlänitzsee ausbauen
Gedenkgottesdienst zum 67. Jahrestag der Bombardierung Potsdams 1945
In der Mühle von Sanssouci wird bald mit dem Grützeschneider gearbeitet – einer Spende sei Dank

„LebensArt“ im Schlosspark Kartzow: Ideen rund um Haus und Garten