In der Gutenbergstraße verschwinden bis Jahresende die letzten verfallenen Häuser – sie werden saniert
Jan Brunzlow
Die Stadt beendet Ausschreibung ergebnislos, weil es neue Konzepte geben soll
Jan Brunzlow über Garagen und deren Sicherheit
Rot-rote Mehrheit für Wegnahme als letztes Mittel
Schulterschluss von SPD, CDU und Linken im Streit um 750 Garagen im Schäferfeld am Stern
Jan Brunzlow über Potsdamer Schwimmhallen
Zehn Jahre nach Ankauf des Grundstücks von jüdischen Erben soll Ausstiegsklausel genutzt werden
Jan Brunzlow über die Auswechslung der Mitspieler
Golmer Innovationszentrum und Wissenschaftspark sollen weiter wachsen/Große Pläne von Unternehmen
Gohlke: „Jakobs benimmt sich wie ein Dreijähriger“
Jan Brunzlow über erste Entscheidungen im Vorwahlkampf
Gelände Am Stern soll bebaut werden, Exner fordert Genossenschaft zum Wohnungsbau auf
Jan Brunzlow über Fahrten zur Schule und die Kosten
Jan Brunzlow über Elternwünsche an Schulen
Jan Brunzlow über neue Möglichkeiten der Förderung
Jan Brunzlow über Anspruch und Wirklichkeit
Jan Brunzlow über die Art der Aufarbeitung
Jan Brunzlow über einen ausgeglichenen Haushalt
Jan Brunzlow über Essen und Chancengleichheit
Sozial benachteiligte Kinder sollen kostenloses Schulessen bekommen – aber wie?
Brandenburgs größter Kletterpark eröffnet / 20 000 Besucher erwartet
Gestern wurde der Kletterpark am Potsdamer Telegraphenberg eröffnet
Jan Brunzlow über Fragen der Stadtverordneten
Jan Brunzlow über Raucher und Reglements