Babelsberg - Die katholische Marienschule Potsdam wird 69 Jahre nach ihrer Schließung durch die Nationalsozialisten im September wieder eröffnet. Gestern teilte das Erzbistum Berlin als Träger der konfessionellen Schule mit, dass ein zweijähriger Mietvertrag mit der Landeshauptstadt unterschrieben worden ist.
Jan Brunzlow
Innenstadt - Die Weisse Flotte könnte doch noch zu ihrem geplanten Neubau am Potsdamer Hafen kommen. Bislang gilt das Vorhaben als nicht vereinbar mit den Sanierungszielen.
Konzept ohne Beteiligung der Pro Potsdam: In fünf Jahren sollen 750 Garagen im Schäferfeld weg
TG Group will ehemaliges Kasernengelände mit Villen, Hotel, Gewerbe und Reitsportzentrum bebauen
Jan Brunzlow über ein filmreifes Ende von Krampnitz
Jan Brunzlow über den Erfolg des Potsdamer Theaters
Beratung von Arbeitslosengeld-Empfängern hat Nachspiel im Landtag / Schubert kritisiert Scharfenberg
Das war ungeschickt. Eine Anleitung zum Sozialleistungsbetrug hat Jana Schulze vor laufender Fernsehkamera abgegeben.
Die Brauhausberg-Schwimmhalle soll ab August saniert werden – Fitness, Sauna und Restaurant geplant
Nebenjob aufgegeben / Ortsverbandschef West zurückgetreten / „Friedliche Lösung“ statt Klage angestrebt
Stadtschlossverein hat 400 000 Euro auf der hohen Kante, genug um dem Tor Seitenflügel zu verleihen
Jan Brunzlow erstellt nicht ganz ernst gemeinte Zielvereinbarungen
Potsdamer Schüler wissen wenig über die DDR. Schüler aus Neuruppin und Frankfurt/Oder konnten mehr Fragen richtig beantworten. Wissenschaftler ziehen ein vernichtendes Fazit aus dem Test.
Altes Kraftwerk wird zum Wohnquartier umgebaut / Investor kauft Industriebrache von Stadtwerken und will Schaltwarte erhalten
Jan Brunzlow über Potsdam und seine Vergleiche
Rekordjahr für die Weisse Flotte, zweites Wassertaxi wird derzeit für 500 000 Euro gebaut
90 Prozent akzeptieren Jugendamts-Besuch / Anonyme Anrufe nehmen zu
Jan Brunzlow über das Elterngeld und seine Verlierer
Potsdam-West - Die erste Kanu-Trainingsstrecke mit Flutlicht an einem der deutschen Olympiastützpunkte ist gestern am Luftschiffhafen eröffnet worden. Fünf Flutlichtmasten sind dafür auf dem Grund des Templiner Sees verankert, verteilt auf die 250 Meter lange Strecke des Havelgewässers.
Jan Brunzlow vergleicht Sansibar und Potsdam
Brandenburg fördert seit Beginn des Schuljahres rund 870 besonders begabte Schüler in Leistungsklassen
Bis 2012 ist Babelsberg Sanierungsgebiet – die Häuser sind inzwischen wieder hübsch, die Nowaweser weg
Im Babelsberger Gewerbepark siedeln sich neue Firmen an, auch ein Schulneubau ist geplant
Griebnitzsee: Stadt droht mit Ordnungsverfügung bei Schließung des Uferwegs