Jan Brunzlow über die Wahl der Jugendlichen für einen neuen Standort der Jugendarbeit in der Innenstadt
Jan Brunzlow
Jan Brunzlow über Entscheidung, die lange dauern
Jan Brunzlow über Bedarfe, die nicht bedient werden sollen, und einen Dompteur, der sich von einem Leitwolf durch die Manage führen lässt
Zehn Jahre Evangelische Grundschule Potsdam, ein Grundstein für weitere freie Schulen
Brauchen Kinder überhaupt eine warme Mahlzeit mittags? Die deutsche Esskultur hat sich dahingehend entwickelt.
Jan Brunzlow über die Luftschiffhafen-Pläne
Hohe Nachfrage wegen vieler Zuzügler Preiswerte Wohnungen sind mittlerweile knapp
Immobilenmarkt boomt wegen vieler Zuzügler Preiswerte Wohnungen sind mittlerweile knapp
Immobilenmarkt boomt wegen vieler Zuzügler Preiswerte Wohnungen sind mittlerweile knapp
Auf der einen Seite wird gesenkt, auf der anderen erhöht: Die Stadtwerke werden ab 1. Juli die Preise für Gas-Kunden in drei Tarifbereichen um etwa 0,36 Cent pro Kilowattstunde erhöhen, in drei anderen Tarifgruppen dafür um 0,2 Cent pro Kilowattstunde senken.
15 Jahre BürgerBündnis in Potsdam: Erinnerung an bewegte Zeiten bürgerlichen Engagements
Jan Brunzlow über Beihilfe zum Umzug
Bundesinnenminister verteidigt Sicherheitskonzepte gegen Kritik der Helmholtz-Gymnasiasten
Kritiker sägen weiter am Stuhl des Kreisvorsitzenden Wieland Niekisch / Schultheiß bleibt in der CDU
Jan Brunzlow über die Verwaltung von Partnerschaften
Wasserpolizei Potsdam überwacht 133 Kilometer Havel und ein Stück Elbe
Jan Brunzlow über das Leben auf dem Luisenplatz
Sozialdezernentin fordert mehr pädagogisches Personal in Problemstadtteilen – für die Chancengleichheit
Kaum war der Friedensaufruf des Potsdamer CDU-Kreisvorstandes an die Mitglieder verschickt, haben die Niekisch-Kritiker einen neuen Angriff auf Wieland Niekisch gestartet. Der Vorstand des Ortsvereins Innenstadt/Nord hat am Mittwochabend mit zehn gegen eine Stimme beschlossen, dass ein Sonderparteitag des CDU-Kreisverbandes einberufen werden soll.
Die St. Nikolaikirche wird für mehr als sechs Millionen Euro saniert, nun werden die Glocken gegossen
Potsdams CDU ist demoliert – weil um den Kreisvorsitzenden Wieland Niekisch ein Machtkampf tobt
Innenstadt - Die FDP Potsdam wird der Stadtverwaltung einen Fünf-Punkte-Plan für mehr Sicherheit von Schülern an der Kurfürstenstraße vorlegen. Marcel Yon, Kreisvorsitzender der Liberalen, schlug gestern vor: Um die Sicherheit zu erhöhen, müssten ein Grüner Pfeil für Rechtsabbieger abmontiert, die Tempo 30-Zone ausgeweitet, die Grünphase für Fußgänger verlängert sowie Piktogramme „Vorsicht Kinder“ auf die Straße aufgemalt werden.
Verein „Royal Louise“ begrüßt Neuausschreibung der Matrosenstation / Kritik dagegen vom Förderverein
Tibet-Konflikt: Reiche fordert Meinungsfreiheit für Potsdamer Olympioniken