Golm – Vertreter Potsdamer Wissenschaftseinrichtungen und Forschungsinstitute haben mit Nachdruck ein „Haus der Wissenschaften“ in der Innenstadt gefordert. Damit soll es zu einer stärkeren Wahrnehmung der vielfältigen wissenschaftlichen Arbeit in Potsdam kommen.
Kay Grimmer

HFF-Absolventin Dan Tang aus China baut bei ihrem Film auf Babelsberger Filmwissen
Richstein eröffnet Wahlkampfzentrale im Bahnhof

Richtfest für Feuerwehrhaus in Neu Fahrland – der Bau wird mit der einstigen Beitrittsprämie finanziert
„Wir sind Helden“-Frontfrau Judith Holofernes redete über das neue Album und Familienleben

Hunderte Lehrstellen sind noch offen, doch manch Jugendlichem fehlen Voraussetzungen für den Traumjob
Der Ruf der Schlösserstiftung nach besserem Schutz des Welterbes in den Parks und öffentlichen Bereichen der Stadt ist verständlich. Selbst wenn es sich „nur“ um handgefertigte Kopien von Statuen handelt, die in den vergangenen Wochen beschädigt wurden, zeugt es von mangelndem Respekt an geschaffener Kunst bei Einzelnen.
Neue Potsdamer Kita-Standorte wurden auf der Bau-Tour der Sozialbeigeordneten Elona Müller gezeigt

Höchster Zuwachs im Bornstedter Feld geplant/ Neue Kita in Berliner Vorstadt

Für die Fernsehstars Gudrun Landgrebe und Fritz Wepper werden die Communs fertig saniert – im Computer

Zur Filmparknacht „Night of Action“ sollen am Samstag Stunts und Tanz zu einer Show verbunden werden

Zwei Historien- Veranstaltungen beweisen, dass Feste auch geschickt verknüpft werden können
Babelsberg - Der Filmstandort Babelsberg soll erheblich ausgebaut werden. Die Erweiterungswünsche des Studios Babelsberg werden dabei offensiv unterstützt vom Land Brandenburg und der Stadt Potsdam, wurde am Rande der Jahresbilanzvorstellung der Filmfördereinrichtung Medienboard Berlin-Brandenburg deutlich.

Prominente Hilfe von Andrea Wicklein und Ingrid Raack bei der Tafel, der ein weiterer Standort noch fehlt

Es war nie so trocken und selten so heiß. Ärzte warnen, ältere Menschen verzichten auf Spaziergänge
Es sind deutliche Warnsignale, die aus Neu Fahrland in Richtung Stadtverwaltung gesendet werden. Hier fühlt sich jemand nicht angenommen.

Insel-Projekt gescheitert, Kita zu klein, Schule fehlt: Der Ortsteil fordert nun mehr Hilfe von der Stadt
Hitzerekord von 1959 knapp verfehlt: Bislang wärmster Tag 2010 verlief in Potsdam ohne große Störungen
Bürgerinitiative und Ortsbeirat im Streit / Radler-Demo mit Europa-Politiker Michael Cramer
Ärzte bereiten sich auf Hitzeopfer vor, Strandbäder auf Besucheransturm / Viel trinken, viel ausruhen
Studio Babelsberg hat ein tschechisches Drama mitproduziert – heute hat es Filmpreis-Chancen

Neun Projekt-Entwürfe wurden bei „Youth Changemaker City“ ausgezeichnet – durch sie soll Potsdam freundlicher für die junge Generation werden
Die Ganoven und Spitzbuben in Potsdams Süden dürfte es freuen. Denn sollte das drohende Szenario Realität werden und die Wache in Babelsberg geschlossen werden, haben sie nun künftig noch ein paar Minuten mehr, ihr illegales Treiben fortzusetzen.

Leiter: Schließung der Wache führt im Süden zu längerem Warten auf Polizei