zum Hauptinhalt
Autor:in

Kay Grimmer

Es sind nicht allein die Dimensionen, die das Projekt „Stolpersteine“ so einzigartig macht. Natürlich: deutschlandweit 23000 Steine in über sieben Jahren verlegen zu lassen, die direkt vor Ort an jüdische Bewohner erinnern, die während der Nazizeit deportiert wurden, darf bewundert werden.

Von Kay Grimmer
Gegen Sparen bei den Armen wurde beim Sozialgipfel-Fest demonstriert. 

Innenstadt - Mit scharfer Kritik haben Politiker sowie Vertreter von Wohlfahrtsverbänden beim Fest zum Brandenburger Sozialgipfel am Brandenburger Tor in Potsdam auf das Sparpaket der Bundesregierung reagiert. Vor allem die finanzielle Not von Familien und Hartz-IV-Beziehern würde durch die geplanten Streichungen steigen, machten Vertreter von Potsdamer Sozialeinrichtungen und Wohlfahrtsverbänden deutlich.

Von Kay Grimmer

Katzen spielen gern mit Mäusen. Sie töten sie nicht gleich, sondern nutzen sie als lebendige Fußbälle.

Von Kay Grimmer

Solch einen Wahlkampf-Auftakt wünscht man keinem: eine von Grabenkämpfen gezeichnete Partei fetzt sich zum Nominierungsparteitag und anschließend steigt der Wahlkampf- Auftakt in einer Kleingartensparte. Einen veritablen Fehlstart hat die christdemokratische Oberbürgermeister-Kandidatin Barbara Richstein hingelegt – ohne dabei selbst viel falsch zu machen.

Von Kay Grimmer

Benötigt ein Drittligist-Aufsteiger dringend eine Rasenheizung? Nicht zwingend.

Von Kay Grimmer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })