
Rundgang offenbarte Mängel bei der Barrierefreiheit in der Innenstadt / Verwaltung zeigt sich uneins
Rundgang offenbarte Mängel bei der Barrierefreiheit in der Innenstadt / Verwaltung zeigt sich uneins
Besonderer Aufwand für Märchenfilm-Produktion „Des Kaisers neue Kleider“ im Schlosspark Sanssouci
Richtfest für Kita „Villa Hirsch“ in Babelsberg / Bislang in diesem Jahr 500 neue Plätze eingerichtet
Elterninitiative will „Zwergenwerkstatt“-Angebote auf ganz Potsdam ausweiten
Es sind nicht allein die Dimensionen, die das Projekt „Stolpersteine“ so einzigartig macht. Natürlich: deutschlandweit 23000 Steine in über sieben Jahren verlegen zu lassen, die direkt vor Ort an jüdische Bewohner erinnern, die während der Nazizeit deportiert wurden, darf bewundert werden.
lernt Potsdam kennen
Flachbau für 130 Kinder in Potsdam-West soll 2012 öffnen
Porta zieht zufriedene Zwei-Jahres-Bilanz in Drewitz
Innenstadt - Mit scharfer Kritik haben Politiker sowie Vertreter von Wohlfahrtsverbänden beim Fest zum Brandenburger Sozialgipfel am Brandenburger Tor in Potsdam auf das Sparpaket der Bundesregierung reagiert. Vor allem die finanzielle Not von Familien und Hartz-IV-Beziehern würde durch die geplanten Streichungen steigen, machten Vertreter von Potsdamer Sozialeinrichtungen und Wohlfahrtsverbänden deutlich.
Katzen spielen gern mit Mäusen. Sie töten sie nicht gleich, sondern nutzen sie als lebendige Fußbälle.
Potsdamer Behinderte erlebten rasanten Bootsausflug mit Kapitän Jörg Leonhardt – selbst ein Rolli-Fahrer
Dokumentarfilm-Projekt über Brandenburg im RBB
Ex-Justizministerin zur OB-Kandidatin gekürt / Kreisvorstand um Katherina Reiche stark in der Kritik
Solch einen Wahlkampf-Auftakt wünscht man keinem: eine von Grabenkämpfen gezeichnete Partei fetzt sich zum Nominierungsparteitag und anschließend steigt der Wahlkampf- Auftakt in einer Kleingartensparte. Einen veritablen Fehlstart hat die christdemokratische Oberbürgermeister-Kandidatin Barbara Richstein hingelegt – ohne dabei selbst viel falsch zu machen.
Die Tourismusbranche in Potsdam wird zu einem immer größeren Wirtschaftsfaktor in der Landeshauptstadt. Das sagte Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) gestern zur Eröffnung des Städte- und Kulturforums, das vom Deutschen Tourismusverband (DTV) organisiert wird.
Der Campus Kurfürstenstraße wird errichtet, Grundschule zieht vorläufig in die Gutenbergstraße
Erleichterung im Potsdamer Stadtpalais: Warenhaus-Käufer Nicolas Berggruen will alle Standorte erhalten
Benötigt ein Drittligist-Aufsteiger dringend eine Rasenheizung? Nicht zwingend.
Erstmals Übersicht zu den über 100 Kinderbetreuungsangeboten / Sechs neue Kitas bis Jahresende
Arbeiten für „Wasserläufer“ in Absprache mit Verwaltung auch ohne Genehmigung begonnen / In zwei Wochen ziehen 120 Kinder ein
Verwaltung bevorzugt Interimsstandort in der Gutenbergstraße, auch Treffpunkt Freizeit noch im Rennen
Stadtverordnetenmehrheit berücksichtigt Anwohnerwillen, Neuplanung für zweiten Bauabschnitt
Gericht kritisiert Fehler bei der Klage der bundeseigenen Gesellschaft gegen Werner Heuser
Offene Kritik von Zeitzeugen bei Jubiläumsveranstaltung / Neue Schau soll im Frühsommer 2011 kommen
öffnet in neuem Tab oder Fenster