zum Hauptinhalt
Autor:in

Kay Grimmer

Babelsberg - Stockkonservativ ist es nicht, das Programm, mit dem die CDU-Kandidatin für das Oberbürgermeisteramt, Barbara Richstein, um Stimmen buhlen will. Punkte wie der Ausbau und die Pflege von Radwegen, eine energetische Gebäudesanierung, Potsdam als Modellregion für Elektromobilität vorzuschlagen oder das Berücksichtigen „verschiedener neuer Formen der Familie“, erwartet man nicht sofort in einem CDU-Wahlprogramm.

Von Kay Grimmer

Es geht also doch, möchte man nach der Ankündigung ausrufen, dass die Stadt den Kitaplatz-Betreuungsservice wie geplant zum 1. Oktober eröffnet.

Von Kay Grimmer
Ein Präsident auf Talentsuche. Filmhochschul-Leiter Professor Dieter Wiedemann lädt Schüler ein, sich schon vor dem Studium mit Filmtechniken wie dem Mischpult oder in Seminaren mit der Filmgeschichte auseinanderzusetzen.

Babelsberger Filmgymnasium und die Filmhochschule starten dreijährige Kooperation: Gemeinsame Seminare, Film-Praktika und Weiterbildung geplant

Von Kay Grimmer

Es ist eine Hiobsbotschaft für Oberbürgermeister Jann Jakobs, aber noch viel mehr für die vielen Eltern, die derzeit nach Kitaplätzen suchen. Die lang angekündigte und viel länger geforderte Kita-Servicestelle als Anlaufpunkt für Informationen rund um einen Betreuungsplatz kommt später.

Von Kay Grimmer

Die Verdienste Otto Wiesners sind unbestritten. Sein Engagement zu Lebzeiten, junge Generationen über die Gräueltaten der Nationalsozialisten zu informieren, zeichnet den Kommunisten und Schriftsteller aus.

Von Kay Grimmer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })