zum Hauptinhalt
Autor:in

Klaus Büstrin

Ein wuchtiger Leuchtturm im kulturellen Potsdam ist das „Vocalise“-Festival inzwischen geworden. Vierzehn Jahrgänge hat Ud Joffe, Dirigent und musikalisch-künstlerischer Leiter an der Erlöserkirche, der das Festival initiierte, inzwischen begleitet.

Von Klaus Büstrin

Im Palais Lichtenau wird es wieder Theater geben. Nach Fontanes Roman-Dramatisierung „Frau Jenny Treibel“, die vor gut zehn Jahren in den historischen Räumen des Schlosses überaus erfolgreich gespielt wurde, sind am heutigen Donnerstag um 19.

Von Klaus Büstrin

Denkbar feinfühlige und engagierte Interpreten haben die Kompositionen, die am Mittwoch im Foyer des Nikolaisaals erklangen, in den Musikern des Ensembles KAPmodern gefunden. Mitglieder der Kammerakademie Potsdam, an der Spitze die Ideengeber und Organisatoren Bettina Lange, Tobias Lampelzammer und Friedemann Werzlau, widmen sich seit mehreren Jahren mit Erfolg dem Erkunden und Interpretieren zeitgenössischer Musik.

Von Klaus Büstrin

Ganz auf die Klangcharakteristika der Schuke-Orgel war das Konzertprogramm am Mittwochabend während des Internationalen Orgelsommers abgestimmt. Der Gast aus Kaliningrad, Artjom Chatschaturow, lotete die vielfältigen Möglichkeiten des neobarocken Instruments in der Erlöserkirche kongenial aus.

Von Klaus Büstrin
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })