zum Hauptinhalt
Autor:in

Klaus Büstrin

Konzert an der Sauer-Orgel in der Bornimer Kirche

Von Klaus Büstrin
Im Gedenken. Das größte und wertvollste Grabdenkmal auf dem Klein-Glienicker Friedhof erinnert an den Berliner Schuhfabrikanten Karl Stiller.

Schmerzliche Erinnerungen auf dem Klein Glienicker Friedhof / Ein ganz persönlicher Spaziergang

Von Klaus Büstrin

6. Venezianische Nacht in und an der Friedenskirche

Von Klaus Büstrin
Einzigartiger Klangkörper. Profi- wie Amateurmusiker spielen zur Orchesterwoche zusammen – hier eine Probe in der Friedenskirche.

Potsdamer Orchesterwoche zum 36. Mal / Dietrich Schönherr verabschiedet sich als deren Leiter

Von Klaus Büstrin
Nur ein bis zwei Beerdigungen im Jahr. Der von der evangelischen Kirchengemeinde verantwortete Friedhof, einen Kilometer außerhalb von Grube, mit seinen 130 Gräbern wird ehrenamtlich betreut.

Der Friedhof von Grube liegt nicht im Ort. Durch den Schlänitzseer Weg geht es einen Kilometer weit nach draußen / Ein ganz persönlicher Spaziergang

Von Klaus Büstrin
Das gefährliche, schlafende Raubtier Familie. Tina Engel (l.) als Violet Weston und Melanie Straub als Barbara Fordham in „Eine Familie“ von Tracy Letts am Hans Otto Theater.

Umjubelte Premiere am Hans Otto Theater zum Spielzeitende: „Eine Familie“ von Tracy Letts

Von Klaus Büstrin

Auftakt des Internationalen Orgelsommers in der Erlöserkirche mit Torsten Laux

Von Klaus Büstrin
Verwirrung im Gartensalon. Die Junge Barockoper Sanssouci mit Giovanni Alberto Ristoris Oper „Calandro“ am Neuen Palais.

Giovanni Albert Ristoris „Calandro“ von der Jungen Barockoper Sanssouci in Szene gesetzt

Von Klaus Büstrin
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })