
Im Fokus sind auch die Kap-Haltestellen an der Berliner Straße. An der Zeppelinstraße herrschte offenbar schon lange Gefahr.
Im Fokus sind auch die Kap-Haltestellen an der Berliner Straße. An der Zeppelinstraße herrschte offenbar schon lange Gefahr.
Andrang im Bürgerservice wegen neuer Ausweise. Stadt bietet mehr Service
Kein Geld, kein Platz, Bedenken des Denkmalschutzes: Drei Potsdamer Probleme behindern den Bau neuer Sportanlagen. Die Stadtverwaltung macht den unter dem Mangel an Plätzen für den Kinder- und Jugendfußball leidenden Vereinen wenig Hoffnung.
Potsdamer Vereine schlagen Alarm: Ohne zusätzliche Plätze können nicht alle sportinteressierten Kinder Fußball spielen.
Über den Umzug Feuerwache in der Steinstraße wird im Herbst entschieden. Der Fuhrpark wird schon jetzt modernisiert.
Das Verwaltungsgericht verhandelte drei Grundstücksfälle aus Groß Glienicke und kam zu dem Urteil: Verstöße gegen Landschaftsschutz.
In Potsdam werden nach der Umstellung des Ampelsystems die Grenzwerte für Schadstoffe eingehalten. Anwohner beklagen allerdings mehr Staus in der Stadt.
In Potsdam werden nach der Umstellung des Ampelsystems die Grenzwerte für Schadstoffe eingehalten. Anwohner beklagen allerdings mehr Staus in der Stadt.
Studenten haben gegen die mögliche Schließung der Juristischen Fakultät und das Ende des Informatikstudiengangs an der Potsdamer Universität demonstriert.
Die Forderung nach mehr Bürgerbeteiligung hat in den vergangenen Jahren Konjunktur. Oft sind große Infrastrukturprojekte dafür der Auslöser.
Medizintechnik Miethke feierte 20. Firmenjubiläum
UPDATE. Rund 1000 Menschen haben sich am Montagabend auf dem Alten Alten Markt versammelt, um für den Lustgarten als Standort für Hasso Plattners Kunsthalle zu demonstrieren. Der 68-jährige Stifter ist selbst vor Ort.
Die Ursprünge bewahren: Ausstellung zur Potsdamer Berghütte im Stadthaus
Preise von je 1000 Euro gingen an sechs Projekte von Bürgern und Schulen
Stiftung Altenhilfe hat im vergangenen Jahr 19 bedürftige Senioren unterstützt / Kapital wächst
Schon 300 Eichen im Neuen Garten befallen
Noch in diesem Sommer soll sein Anblick auf der Regionalbahnlinie 21 die Regel werden: Der neue Regionalzug des Typs Talent 2 fährt auf der Strecke von Potsdam-Griebnitzsee nach Wustermark bzw. zum Berliner Hauptbahnhof.
Polizei rätselt über Motiv der Brandstiftung: Zusammenhang mit Uferstreit oder mit Tätigkeit ihres Manns in der Griechenland-Krise?
Linke kritisiert SPD-Abgeordnete Andrea Wicklein
Drewitz als Potsdamer Vorzeigequartier? Derzeit ist das kaum zu glauben.
Rund 100 Potsdamer beim Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkriegs
Im Prozess gegen fünf Mitglieder der Potsdamer linken Szene fiel am Montag das Urteil vor dem Potsdamer Amtsgericht: Drei der Angeklagten konnten aufatmen – sie wurden freigesprochen. Der Angeklagte Jan L.
Tausende beim 12. „Rhythm against Racism“-Open-Air auf dem Luisenplatz
In der Berliner Vorstadt hat das Restaurant „Garage du Pont“ in der alten Tankstelle eröffnet. Potsdamer Prominenz schaute sich um
öffnet in neuem Tab oder Fenster