
© M. Thomas
Landeshauptstadt: Punkte sammeln fürs Dorffest
„Die Linksfüßer“ veranstalten am Samstag einen „Let’s Dance“-Wettbewerb
Stand:
Der schwarze Anzug fehlt ihm noch, sagt Stephan Viets. Bei der Tanzprobe, der letzten vor dem Wettkampf am Samstag, geht es jedoch auch ohne Anzug. Stephan Viets und seine Tanzpartnerin Christiane Rietz sind ein Paar von vieren, die am Samstag am „Let’s Dance“-Wettstreit teilnehmen. Im Kongresshotel am Templiner See findet dieses Tanzevent zum zweiten Mal statt, organisiert von der Potsdamer Tanzschule „Die Linksfüßer“.
Vorbild für den Abend ist das gleichnamige Fernsehformat, eine Show, in der Paare aus jeweils einem Tanzprofi sowie einer prominenten Person vor einer Jury um den Gewinnerplatz tanzen. 2013 ließ sich Schauspielerin Sophia Thomalla, Tochter der Schauspielerin Simone Thomalla, von den „Linksfüßern“ fit machen für ihren Auftritt. Martin Lehmann, Inhaber der Tanzschule, ließ sich mitreißen, eine große „Let’s Dance“-Party wurde organisiert. Nun soll die Nacht noch größer und festlicher werden. Die kommende Veranstaltung findet deshalb im Kongresshotel am Templiner See statt.
Kommen darf jeder, tanzen auch. Zwischen den Wettbewerbsbeiträgen der vier Paare ist reichlich Gelegenheit für die Gäste, selbst mitzumachen. „Wir bleiben bei der Ballatmosphäre“, sagt Lehmann. Darin hat er schließlich Erfahrung, erst vor wenigen Wochen choreografierte Lehmann den Auftritt der Debütanten beim Brandenburgischen Ball der Wirtschaft. Auch diesmal, beim Potsdamer „Let’s dance“, wird klassisch eröffnet, so Martin Lehmann: ein Wiener Walzer, die Damen in weißem Kleid, die Herren in schwarzem Anzug. So ein Kleid, sagt Christiane Rietz, hat sie ganz sicher irgendwo, um den Anzug will sich ihr Tanzpartner jetzt kümmern.
Christiane Rietz, 26 Jahre alt, ist seit 2007 Tanzlehrerin bei den „Linksfüßern“, hat auch ihre Ausbildung dort gemacht. Stephan Viets besuchte bei ihr einen Aufbaukurs. „Nachdem er im Einsteigerkurs die meisten Termine verpasst hatte“, frotzelt seine Lehrerin. Doch er machte sich gut und Christiane Rietz dachte sich: „Der sieht gut aus, ist tänzerisch begabt – aus dem kann man was rausholen.“
Zehn Wochen lang probten sie, und nicht nur den Wiener Walzer. Drei Teile müssen die Paare vortragen, eine siebenminütige Opening-Show, eine frei choreografierte Tanzshow und den Disko-Fox-Contest. „Ich hab geschaut, welche Figuren nicht zu schwer sind aber dennoch interessant“, sagt Christiane Rietz über ihre Choreografie. Es ist ein Jive, den beide tanzen, der schnelle Rock’n’Roll. Passend dazu wird sie in Petticoat, er in Karohemd und Jeans auftreten. „Tanzen ist ein cooles Hobby“, sagt der 28-jährige Mechatroniker aus Ahrensdorf. Der Mann mit Tunnel-Ohrsteckern und Tattoos sieht nicht aus wie jemand, der Standardtänze beherrscht. Doch er ist schon immer Discogänger gewesen, und die neu erworbenen Fähigkeiten findet er praktisch. „Das bringt auch fürs Dorffest Punkte“, hofft er.
Seine Freundin war es, die mit zum Tanzkurs gehen wollte. Jetzt ist auch sie bei „Let’s Dance“ dabei, als Partnerin des „Linksfüßer“-Lehrers Eddy Kühne. Die Konkurrenzsituation sehen Stephan Viets und Christiane Rietz gelassen. „Das Paar tanzt eine Rumba, was Langsames mit viel Herzschmerz“, sagt Rietz.
Im großen Saal im Logenhaus, wo die beiden zum letzten Mal trainieren, steht bereits der Pokal für das Siegerpaar, eine glitzernde Disco-Kugel. Möglicherweise gibt es noch einen Gutschein für weiteren Tanzunterricht dazu, sagt Tanzschulen-Inhaber Martin Lehmann. Wer gewinnt, entscheidet eine Jury, bestehend aus dem „Linksfüßer“-Chef Berko Stolp, Vorstand des Karnevalverbands der Mark Brandenburg, sowie einem prominenten Potsdamer: Robert Neubauer. „Wir sind befreundet, aber vor allem weiß ich, dass Robert einen Sinn für das Schöne, das Ästhetische hat“, sagt Martin Lehmann. Zum selber tanzen habe er den Immobilienmakler, den man auch aus dem Fernsehen kennt, noch nicht bewegen können.
Sämtliche 350 Karten für den „Let’s Dance“-Ball mit Livemusik der Berliner Tanz- und Showband Andreas von Haselberg sind bereits verkauft. Zwei mal zwei Freikarten im Wert von je 49 Euro (inklusive Buffet) werden heute für PNN-Leser verlost, die in Abendkleid und Smoking gern dabei sein wollen.
Die ersten Anrufer in der Tanzschule „Die Linksfüsser“, Tel. (0331) 6003666, gewinnen die Freikarten für Samstag, 19Uhr, im Kongresshotel am Templiner See.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: