Glosse: Sonntag ist Muttertag: Augen zu und durch
Frühstück im Bett? Ein Witz! Alles, was Kinder zur Ehren der Mutter planen können, ist doch in Wahrheit purer Stress. Dabei könnte alles ganz einfach sein, findet Steffi Pyanoe.
Stand:
Aldi hatte diese Woche Rollatoren im Angebot. Kein Scherz. Ich glaube, das gabs noch nie. Vielleicht hat das was mit dem Muttertag zu tun, der fällt nämlich beinahe mit dem Internationalen Tag des Chronischen Erschöpfungssyndroms am Montag zusammen. Ich kenne einige Mütter, die lieber diesen feiern würden. Stattdessen ist der Muttertagssonntag schon lange vorher von der liebenden Familie verplant – mit lauter zusätzlichen, zeitaufwendigen, anstrengenden Aktionen, die eine voll ausgelastete Frau und Mutter eigentlich nicht braucht.
Frühstück im Bett: der größte Witz. Mit Mitte vierzig muss man früh erst mal aufs Klo und dann ist die Romantik hinüber. Vor allem, wenn sie darin besteht, dass Herden von Kindern im Bett krümeln und den lauen Kaffee verplempern. Dann darf man aufstehen und den auf dem Balkon erfrorenen Überraschungsblumenstrauß zu retten versuchen. Anschließend geht es auf den Muttertags-Trödelmarkt im Volkspark: Am liebsten würde man hier für einige Stunden die Familie verticken - und sich selbst hinter dem Espressomobil verstecken. Stattdessen gilt es, über Lego-Großpackungen, Pferdebettwäsche, originalverpackt, und Kinderautositze zu verhandeln. Und dem Mann den Entsafter und den praktischen Ananasschneider auszureden.
Mittags gibt es Hotdogs (damit du nicht kochen musst, Mama), und nachmittags darf man entspannen. Die Kinder stehen in der Tür und schauen dabei zu. Und man ahnt: Ich krieg die Wäsche heute wieder nicht erledigt und die Gartenarbeit bleibt auch liegen. Im Gegenteil, das Chaos in der Küche von der Backaktion für den Überraschungskuchen, zu dem die Kinder noch ihre Freunde eingeladen hatten, kommt noch dazu. Dabei hatte besagter Discounter genialerweise auch Tiefkühl-Kuchen im Angebot.
Eine andere Ladenkette warb diese Woche mit Starkoch Jamie Oliver und platzierte Männer in Grillschürzen und mit Salatbesteck auf dem Titelblatt. Ich meinerseits wäre ja mit Schokolade zufrieden. Es gibt da eine Sorte, die hat einen Garantieschein in der Packung. „Sollten Sie Grund zur Beanstandung haben, senden Sie das Produkt mit dieser Karte zurück.“ Dort muss man nur noch Name und Gewicht, wo gekauft und Grund der Beanstandung angeben. Und eine Adresse für eine Ersatzlieferung. Hach ja, wenn alles im Leben so einfach wäre...
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: