zum Hauptinhalt
So geht Band. Lange wurde im Camp geprobt, jetzt wird im Lindenpark das Musical „Jam - The New School of Rock“ von Kindern und Jugendlichen live aufgeführt.

© Andreas Klaer

Landeshauptstadt: Rocken in den Ferien

Nach Ostern wird im Lindenpark das Musical „Jam – The New School of Rock“ aufgeführt

Stand:

Seit Monaten proben die Kinder und Jugendlichen an dem Musical „Jam – The New School of Rock“ – jetzt, nach den Osterferien, wird das Rockmusikspektakel im Lindenpark aufgeführt. Mehr als 40 Kinder sind daran beteiligt, als Musiker oder Schauspieler, als Bühnentechniker, Bühnenbildner oder Kostümbildner, Licht-Macher oder PR-Experten.

In den vergangenen Herbstferien konstituierten sich die Teams während des ersten Proben-Camps. Seitdem fanden regelmäßige Proben statt, in denen gemeinsam mit Betreuern und Teamleitern – zumeist ausgebildete Musiker – die Szenen des Stückes sowie der Soundtrack erarbeitet wurden. Nach den Osterfeiertagen wird noch einmal intensiv gearbeitet, während eines viertägigen Camps bekommt das Stück den letzten Feinschliff. Im Finale am Wochenende nach Ostern soll dann alles live vorgetragen werden.

Das Stück orientiert sich an dem Film „School of Rock“ von 2003. Dort spielt Jack Black einen arbeitslosen Lehrer und erfolglosen Band-Gitarristen. Er erschleicht sich einen Aushilfsjob an einer Eliteschule und beginnt, den Kindern die Geschichte der Rockmusik zu erklären, gründet eine Klassenband und meldet die Kinder heimlich zu einem Rockmusikwettbewerb an.

Das Musical wird von Schauspielern interpretiert, auf der Bühne selbst spielt eine Band, eine andere produziert live die Background-Filmmusik. Die Potsdamer Schauspielerin Isabell Gerschke hatte die Patenschaft für dieses außergewöhnliche Musik-Projekt übernommen. Sämtliche Instrumente, E-Gitarren und E-Bass, Synthesizer, Akustik- und Elektronik-Schlagzeug sowie die Bandanlage stellt das Haus.

Am Freitag, dem 25. April, sowie am Samstag, dem 26. April, wird das Musical im Lindenpark aufgeführt. Seit Langem fördert das Sozio-Kultur-Zentrum in Trägerschaft der Stiftung SPI in diversen Projekten junge Nachwuchs-Musiker. Fast täglich finden Musik-Kurse statt, Bandprobenräume werden jungen Nachwuchsbands kostenfrei zur Verfügung gestellt, die jungen  Musiker von Bandcoaches betreut. Steffi Pyanoe

Aufführungen am 25. 4. um 18 Uhr, am 26. 4. um 11 Uhr, Stahnsdorfer Straße 76-78. Karten für 2 Euro unter Tel: (0331) 74797 0

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })