
Michèle Zimmermann liebt ihre Beelitzer Heimat – und darf sie jetzt als Spargelkönigin repräsentieren
Michèle Zimmermann liebt ihre Beelitzer Heimat – und darf sie jetzt als Spargelkönigin repräsentieren
Fast 900 Besucher waren schon am neuen Standort
Potsdam-Mittelmark - Effizient, effektiv und qualitätsvoll: So arbeiten die Rettungsdienste in der Mittelmark nach Einschätzung des Landratsamtes. Die Kreisverwaltung hat jetzt ihre Variantenuntersuchung zu einer möglichen Übernahme des Rettungswesens durch den Kreis oder eine eigene Gesellschaft vorgelegt.
Durch das Konjunkturpaket haben Kreis und Kommunen gut 40 Millionen Euro investiert – und damit über 130 Projekte umgesetzt
Tierheimpläne für Sago-Gelände finden in Wilhelmshorst auch Befürworter. Sie melden sich via Internet
Potsdam-Mittelmark - Harte Zeiten für Energie-Idealisten: Nachdem die Bundesregierung drastische Kürzungen bei der Förderung des Solarstroms angekündigt hat, könnten auch in Potsdam-Mittelmark künftig weniger Investoren auf Sonne setzen. Das zumindest befürchten die Grünen.
Schwielowsee - Um ihre Bauprojekte zu stemmen, darf sich die Gemeinde Schwielowsee in diesem Jahr neu verschulden. Die Gemeindevertretung hat im Rahmen der Haushaltsdebatte dafür am Mittwochabend grünes Licht gegeben.
Schwielowsee - Im Hinblick auf den geplanten Ausbau der Kreisstraße zwischen Caputh/Flottstelle und Ferch in diesem Jahr mahnt die Schwielowseer SPD zur Bürgerbeteiligung. In einem Brief hat Gemeindevertreterin Heide-Marie Ladner Landrat Wolfgang Blasig (SPD) aufgefordert, im März eine öffentliche Informations-Versammlung zu veranstalten und die Pläne für die Sanierung der maroden Straße zwei Wochen vorher im Rathaus auszulegen.
Die Bullen Samburu und Lonar sind die beliebtesten Erzeuger schwarz-bunter Milchkühe. Zweimal pro Woche müssen sie ran
30 000 Christen künftig unter einem Dach
Anlagenbauer ABB erwägt Schließung seines Fercher Standortes. Büchner: Herber Verlust für die Region
Potsdam-Mittelmark - Die Bezüge fließen, Beschwerden gibt es derzeit kaum: Laut Landrat Wolfgang Blasig (SPD) ist der neue Fachdienst „Maia Jobcenter“ erfolgreich an den Start gegangen. Seit diesem Jahr übernimmt der Landkreis in eigener Verantwortung die Auszahlung sowohl von Wohngeld als auch von Arbeitslosengeld II und betreut als sogenannte Optionskommune die Langzeitarbeitslosen im Kreis.
Stahnsdorf - Bundesweit wird am morgigen Sonntag dem von den Nazis ermordeten Juristen Friedrich Weissler (1891-1937) gedacht. Auch auf dem Stahnsdorfer Südwestkirchhof soll es eine Gedenkstunde zum 75.
Unmut über Abkopplung der Regionen Fläming und Teltow von Direktzügen zum BER wächst
Schwielowsee – Die Gemeinde Schwielowsee wird dem Ausbau der Kreisstraße zwischen Caputh und Ferch zustimmen. Das war der Tenor aus dem Hauptausschuss am Mittwochabend.
Defizitärer „Schwielowsee Tourismus e.V.“ soll dem Rathaus seine Bilanzen offenlegen
Potsdam-Mittelmark – Es ist ein Rekord-Etat: Über 300 Millionen Euro will der Landkreis Potsdam-Mittelmark in diesem Jahr umsetzen. Allein die Hälfte der Summe sind Sozialausgaben: Unterkunftskosten, Familienhilfe – und zum ersten Mal auch das Arbeitslosengeld II, dessen Verteilung der Landkreis als Optionskommune seit diesem Jahr selbst erledigt.
Virus bei Schafherde in Damsdorf nachgewiesen
Süd-Zufahrt zur Beelitzer Altstadt ist ab Montag dicht
Unklare Finanzströme in Rehbrücker Kita „Anne Frank“. Entlassene Chefin schließt Vergleich mit Nuthetal
Verein will Service in kommender Saison erweitern und braucht mehr Geld. Der Finanzausschuss lehnt das ab
Werder (Havel) - Die Stadt Werder wird auch in diesem Jahr wieder Geld für die Wasserversorgung auf den hiesigen Obstplantagen lockermachen. 90 000 Euro sind als Zuschuss an den Eigenbetrieb „Brauchwasser“ geplant, der Hauptausschuss hat die Finanzspritze mit der neuen Kostenkalkulation jetzt einstimmig empfohlen.
Beelitz startet „Großelterndienst“ und bringt junge Familien und Senioren in Kontakt miteinander
Investor Lothar Hardt einigt sich mit BVVG
öffnet in neuem Tab oder Fenster