36-Jährige sprang mit ihrem dreijährigem Kind von Hochhaus in Potsdam Oberbürgermeister will klären, ob die Familie vom Jugendamt betreut wurde
Sabine Schicketanz
Sabine Schicketanz über alarmierende Vorfälle
Die Stadtverordneten sollen nächsten Mittwoch beschließen / Sport-Areal künftig öffentlicher Ort
Babelsberg - Dass 2007 ein Rekordjahr für Studio Babelsberg war, ist klar: Zwölf Kinofilme wurden im Studio produziert – so viele wie nie zuvor seit der Privatisierung der Defa-Studios 1992. Damit hat Studio Babelsberg auch so viel Geld verdient wie nie zuvor: Das börsennotierte Unternehmen erwirtschaftete 2007 einen Gewinn von sechs Millionen Euro nach Steuern.
Der Familienfilm „Speed Racer“, die neue Babelsberger Koproduktion, feierte in Berlin Europapremiere
Die Initiatoren wollen nicht aufgeben, andere planen schon die Zukunft des Flughafens. Filmstudios Babelsberg wollen Hangars nutzen und US-Produzenten anlocken
Babelsberg bekräftigt Interesse an Flughafenareal: „Wir stehen parat“ / Größter Fundus Europas geplant
Sabine Schicketanz über die erbitterten Auseinandersetzungen in der Potsdamer CDU – und das Bild, das übrig bleiben wird
Die politische Topographie der Landeshauptstadt ist offenbar einprägsam. Denn Hubertus Heil weiß heute noch: „Wahlen sind nie einfach in Potsdam.
Mads Mikkelsen dreht wieder in Potsdam: In der Domstraße entsteht der deutsche Thriller „Die Tür“
Studenten hissten gestern Symbol-Flagge / „Fluchtwohnung“ für Homosexuelle in Potsdam gefordert
Sabine Schicketanz ist für überzeugende Kommunalpolitik
Sabine Schicketanz empfiehlt Dialog statt Räumung
Sabine Schicketanz bedauert die Entscheidung der Uni
Sabine Schicketanz über den gefährlichen Kurs von Linke-Fraktionschef Hans-Jürgen Scharfenberg – und seinen neuen Widerpart Günther Jauch
Actionfilm feiert am 28. April in Berlin Premiere – erstmals lädt Babelsberg zusammen mit US-Studio ein
Jakobs in Laudatio für Bonhoff-Preisträger: Kritik an Bauverwaltung „berechtigt, ausgewogen, zutreffend“
Sabine Schicketanz über den neuen Wirbel um Kongsnæs
Finanzministerium bleibt beim Verfahren für den Landtagsneubau: Risiken und Bedenken seien bekannt
Sabine Schicketanz über bemerkenswerte Stadtverordnetenbeschlüsse mit direkter Wirkung für die Potsdamer
Landtagsneubau: Vergaberechtler befürchtet Klagen der Konsortien / Land will Verfahren weiterführen
Sabine Schicketanz sieht Gefahren für den Parlamentsneubau
SPD und CDU im Landtag einigen sich auf Kompromiss für Speers Neubaupläne / Linke skeptisch
Der Potsdamer Architekt Kühn und sein Team legen zwei neue Varianten für den Landtagsneubau vor