Auch wenn – oder gerade weil – die Natur momentan „Winterschlaf“ hält, lohnt sich ein Besuch im Potsdamer Naturkundemuseum: Kinder, die auf eine etwas andere Museumsführung Lust haben, freuen sich sicher über das musikalische Erzähltheater von Cathrin Alisch, das am 1. Februar um 10 Uhr unter dem Motto „Fuchs, Luchs, Dachs, Lachs – der Märchenwald im Winterkleid“ stattfindet.
Erik Wenk
Statt „Dinge totzulabern“ will die Piratenpartei sie „einfach mal machen“ – jetzt auch in der Mittelmark

Projektladen Drewitz bietet seit kurzem Erziehungsberatung und Schülerhilfe an

Neue ökologische Sanierungen oder Solaranlagen wird es in naher Zukunft auf den Gebäuden der Universität Potsdam – bis auf wenige Ausnahmen – nicht geben. Das war ein Ergebnis der von dem Verein UniSolar Potsdam (USP) veranstalteten Podiumsdiskussion „Ziel Energiewende: Welchen Beitrag leisten die öffentlichen Einrichtungen?

Das studentische Beratungstelefon „Nightline Potsdam“ hat ein offenes Ohr für Studierende

Seit 1996 engagiert sich Christian Czychowski für das Hans Otto Theater – gestern wurde er geehrt
Brandenburgs Hotellerie und Gastronomie warb beim „Azubi-Tag“ um Potsdamer Schüler
Stühle, Sitzsäcke, der Boden – alles ist besetzt. Die Aktivisten der Antifa Potsdam sind etwas überrascht über den Andrang von circa 125 Besuchern zwischen 16 und 30 Jahren, die am Samstagabend ins Spartacus auf dem Freilandgelände zur Infoveranstaltung unter dem Motto „Antifa United“ gekommen sind.

Schüler-Bilder werden im Sterncenter ausgestellt
Seit 40 Jahren wacht der Potsdamer Detlev Mohr über Prerows Badegäste

Der Potsdamer Stadtverband der Piratenpartei ist gewachsen – und teilt sich in „Nord“- und „Süd-Crew“
In den Bahnhofspassagen werden die besten Pressefotos der Welt gezeigt
Christliche Glaubenskurse erfreuen sich wachsender Beliebtheit – auch in Potsdam
Statt Heiligabend zu feiern, spielt Student Steven Bender selber Weihnachtsmann
„DrehMoment“ half sechs Monate lang jungen Potsdamern bei der Jobsuche

Spannender als für Erwachsene: Auftakt für neue Kinder- und Familienreihe in Sanssouci
Nikolaus war zwar schon einen Tag zuvor, aber dennoch hatte die Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS) gestern noch 31 Spenden-Schecks im Wert von rund 164 000 Euro zu verteilen – sieben davon für Einrichtungen in Potsdam. Vor allem soziale und pädagogische Fördervereine konnten sich über eine finanzielle Unterstützung ihrer Arbeit freuen.
Sekiz hilft Bedürftigen in aller Welt
Generationenübergreifender „Motorik-Park“ am Stern eingeweiht / Weitere Projekte entstehen

Tierschützer protestierten am Sonntag vor dem Circus Voyage im Kirchsteigfeld

Fünf Potsdamer HPI-Studenten wurden für ihre Idee „bePart“ von der EU ausgezeichnet

Könnte das „autofreie“ Oberstdorf in Bayern ein Vorbild für Potsdam sein?
Der Potsdamer Filmemacher David Müller verdient sein Geld mit Live-Aufnahmen von Rock-Konzerten
Babelsberg - Nicht nur bei der Berliner Piratenpartei verändert sich einiges, auch im Stadtverband Potsdam: Beim Stadtparteitag am Dienstagabend in der Babelsberger August-Bebel-Straße kandidierte der bisherige Vorsitzende Marek Thutewohl, der 2010 für die Piraten zur Oberbürgermeisterwahl angetreten war, nicht erneut. Als Grund nannte der 46-jährige Fahrlehrer „private Probleme“, die ihn in letzter Zeit gehindert hätten, aktiver zu sein.