Ein barocker Gartennachmittag am Neuen Palais und abendliches Wandeln durch versteckte Reiche
Heidi Jäger

Am Freitag beginnt zum zweiten Mal „Oh!-Ton“, Deutschlands einziges Festival für Radio-Feature

Tina Engel spielt ab morgen am HOT in dem Stück „Eine Familie“. Sie ist die Mutter – „eine Terroristin“

Das 18. Kunstfestival Rohkunstbau wird am Sonntag im Schloss Marquardt eröffnet
Stadt für eine Nacht: Am 9./10. Juli verwandelt sich die Schiffbauergasse in einen Erlebniskessel
Rainer Simons Fotos und Texte aus Amerika: zu sehen ab Donnerstag in einer Ausstellung im Potsdamer Filmmuseum
Peter Rogges Engelsschar ab Pfingsten in Kirche Golm

Er will die Leute zum Lachen bringen: Samstag ist Jörg Schüttauf auf dem Theaterschiff in der Reihe „Theaterstars an Bord“ als Säufer Wenedikt zu erleben

Odile Seitz kann sich noch gut erinnern, wie sie Hannah vor gut einem Jahr erlebte: als ein großes Mädchen, das noch nicht weiß, was sie mit ihrem großen Körper machen kann. „Inzwischen wurde sie für mich richtig zur Frau“, sagt die französische Tänzerin und Tanzpädagogin über ihre Schülerin.
Julien Fournet: Kein Tänzer, sondern Konstrukteur
Shang-Chi Sun erzählt über Chancen der Einsamkeit

„Oxymoron“ will die Seebühne mit „Romeo meets Julia“ bespielen / Premiere soll am 28. Juli sein
Furioser Auftakt der Tanztage im Nikolaisaal mit dem Klassiker „May B“ von Maguy Marin

Zwischen Tschador und T-Shirt: Drei Fotografen erzählen in der ae-Galerie über den Alltag in Kairo

Paula E. Paul führt erstmals Regie am Theaterschiff / Morgen ist Premiere von „Spiel’s noch mal, Sam“

Die Zeit läuft: Stephan Dierichs sucht noch Unterstützer für sein Hörspiel-Projekt „Töne aller Arten“

Das Hans Otto Theater setzt in der kommenden Spielzeit auf die Region und einen Mix von Tragödie, Komödie und Musical

Der Tänzer U-Gin Boateng weist sich in seinen „Othello-Skizzen“ erstmals auch als Choreograf aus

Am morgigen Mittwoch wird das 17. Jüdische Filmfestival im Potsdamer Filmmuseum eröffnet

Vom 25. Mai bis 5. Juni finden die 21. Potsdamer Tanztage der „fabrik“ statt

Die Malerin Barbara Raetsch lädt an den kommenden beiden Wochenenden in ihre Atelierwohnung am Kanal ein

Auch Rapunzel Bräutigam öffnet am Sonntag, wie 39 andere Ateliers auch, ihre Arbeitsstätte für alle Interessierten beim Tag der offenen Ateliers

Hans-Jürgen Gaudeck aquarellierte Fontanes Wanderungen: Entstanden ist das Buch „Fontane-Land“

Mathias Iffert bringt heute auf dem Theaterschiff „König Ödipus“ zur Premiere: Eine entstaubte Neudichtung mit Musik