Potsdam-Mittelmark: Wabbelberg und Riesenrutsche
Werders neuer Indoor-Spielplatz in den Havelauen wurde gestern in Betrieb genommen
Stand:
Werder (Havel) - Softball-Kanonenböller zum Start: Der Jubel bei den ersten Gästen war gestern groß. Werders neuer Indoorspielplatz „Meer for kids“ ist eröffnet. Riesen-, Rollen- und Spiralrutschen wurden in Besitz genommen, auf Trampolin oder „Wabbelberg“ getobt, Hängebrücken und Mega-Klettergerüst erstiegen. Bürgermeister Werner Große (CDU) dachte angesichts von Go-Kart-Bahn und Motorrad-Simulatoren schon darüber nach, ob der nächste Sebastian Vettel vielleicht aus Werder kommt? „Wenn wir jetzt noch den Kletterpark und das Freizeitbad hinbekommen, sind wir im Land Brandenburg der perfekte Anlaufpunkt für Familien“, sagte Große.
Das Werderaner Schaustellerehepaar Roberto und Silvia Groß haben in den neuen Spielplatz rund 300 000 Euro investiert. Ein Jahr hat es gedauert, bis alles fertig und sämtliche Genehmigungen erteilt waren. Letzter Verfahrensschritt: Montag war Brandschutzabnahme.
Die knapp 1000 Quadratmeter große Werkshalle hinter dem Bürohaus in den Havelauen beherbergte bis vor zwei Jahren das Maschinenbauunternehmen Kaminski, das nach seinem Verkauf den Standort wechselte. Jetzt ist schon von außen zu erkennen, das sich hier einiges verändert hat. Das Ehepaar Groß, das mit seinem Karussell „Breakdancer“ seit über 32 Jahren durch die Lande reist, will mit dem neuen Spielplatz sesshaft werden. Beide haben die 50 überschritten. Den „Breakdancer“, der auch vielen Besuchern des Baumblütenfestes bekannt ist, soll nun eine der drei erwachsenen Töchter übernehmen.
Für „Meer for kids“ gibt es derweil schon Ausbaupläne: Zur Halle haben die Spielplatzbetreiber auch noch eine 3500 Quadratmeter große Außenfläche erworben. Hier soll im nächsten Jahr für rund 200 000 Euro noch ein Wasserspielplatz entstehen – so ähnlich wie im Potsdamer Buga-Park, wie Roberto Groß gestern verriet. Wurde der Indoor-Spielplatz noch ausschließlich privat finanziert, hoffen Großens für diesen zweiten Schritt auf Fördermittel. Bis zu fünf Mitarbeiter sollen am Standort einmal beschäftigt sein.
Arbeit gibt es auch im Bistro, in dem Schnitzel, Chicken Nuggets, Bratwurst oder Pommes mit neuen Küchengeräten fettfrei zubereitet werden. Auf diesen Beitrag zur gesunden Ernährung ist Silvia Groß besonders stolz. Von der Wickelecke bis zum Rolli-WC wurde für die Besucher an alles gedacht.
Auch der Büroleiter der Mega AG, Steffen Lehmann, freut sich über die neue Ansiedlung im Wohn- und Gewerbegebiet, das die Mega vermarktet. Er sieht auch neue Möglichkeiten für die Werderaner: „In Kombination mit der benachbarten Traumfängerwerkstatt bestehen in den Havelauen jetzt interessante Angebote für Heranwachsende.“
Noch ist das neue Spieleparadies in der Mielestraße 2 schwer zu finden: Man nutzt die linke Einfahrt zum Bürohaus der Mega, hinter dem sich dann die Halle befindet. Die Beschilderung soll aber noch verbessert werden. Henry Klix
Tageskarte 6 Euro für Kinder, 3 Euro für Erwachsene, in Gruppen 3 Euro pro Kind. Geöffnet täglich 14 bis 19, am Wochenende 10 bis 19 Uhr. Telefon (03327) 669 4803.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: