zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Gas: Sparpreis wird teurer als Normaltarif Local-Kunden zahlen ab Juli 35 Euro mehr

Auf der einen Seite wird gesenkt, auf der anderen erhöht: Die Stadtwerke werden ab 1. Juli die Preise für Gas-Kunden in drei Tarifbereichen um etwa 0,36 Cent pro Kilowattstunde erhöhen, in drei anderen Tarifgruppen dafür um 0,2 Cent pro Kilowattstunde senken.

Stand:

Auf der einen Seite wird gesenkt, auf der anderen erhöht: Die Stadtwerke werden ab 1. Juli die Preise für Gas-Kunden in drei Tarifbereichen um etwa 0,36 Cent pro Kilowattstunde erhöhen, in drei anderen Tarifgruppen dafür um 0,2 Cent pro Kilowattstunde senken. Stadtwerke-Geschäftsführer Peter Paffhausen erklärte gestern auf Nachfrage, für einige Kunden werde die Gaspreiserhöhung aus dem Februar jetzt nachgeholt. Betroffen sind Kunden, die sich vertraglich über eine bestimmte Zeitspanne an die Stadtwerke Potsdam gebunden haben. Die sogenannten Local- Kunden verlieren damit ihren vertraglichen Preisvorteil und müssen künftig mehr bezahlen als Kunden des Basistarifs. Ein Umstand, der auch Paffhausen nicht glücklich macht. „Da wird es noch Nachbesserungen geben“, sagte Paffhausen. Im der nächsten Woche werde sich der Aufsichtsrat mit diesem Thema beschäftigen.

Local-Gaskunden bekommen in diesen Tagen Post von den Stadtwerken mit dem Hinweis, dass die Einkaufskosten der EWP für Erdgas um elf Prozent gestiegen seien. „Aus diesen Gründen sehen wir uns leider gezwungen, unsere Erdgas-Arbeitspreise zum 1.07.2008 um 0,357 Cent/kwh brutto anzuheben.“ Bei einem Verbrauch von 10 000 Kilowattstunden jährlich beträgt die Steigerung etwa 35 Euro im Jahr. Damit würden nur drei bis vier Prozent der Preissteigerungen an den Kunden weitergegeben, heißt es in den Schreiben. Tarifsenkungen für andere Kunden werden nicht erwähnt. Diese sind „nicht ganz unbeeinflusst von Bundeskartellbehörden“ zustande gekommen, wie Peter Paffhausen sagte. „Das hat uns in die Verlegenheit gebracht, etwas zu tun“, so der Geschäftsführer. Die Preissenkung ist nach PNN-Information ein Angebot an die Behörden, keine weiteren Vorermittlungen gegen die Stadtwerke und ihre Gaspreispolitik zu führen.

Vier Anbieter für Erdgas gibt es inzwischen auf dem Potsdamer Markt. Laut dem Branchen-Onlinemagazin verivox.de ist die Stadtwerke-Tochter Energie und Wasser Potsdam GmbH mit ihrem bisherigen Local-Tarif, der jetzt erhöht werden soll, drittpreiswertester – oder eben zweitteuerster Anbieter in der Landeshauptstadt. Selbst das Unternehmen Lichtblick, das mit einem Anteil von fünf Prozent Bio-Gas aus einer neuen Großanlage in Jüterbog wirbt, ist bei einem Jahresverbrauch von 10 000 Kilowattstunden mit 743,80 Euro um 22 Euro preiswerter. Als günstiger Anbieter gilt das Unternehmen „E wie Einfach“ (742,72 Euro), als teuerstes die Havelländischen Stadtwerke (767,60 Euro). Jan Brunzlow

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })