zum Hauptinhalt

ATLAS: Partnerschaft

Jan Brunzlow vergleicht Sansibar und Potsdam

Stand:

Sansibar hat seine Vorzüge und womöglich aus ferner Sicht betrachtet ist die Stadt sogar vergleichbar mit Potsdam: Als erstes natürlich, wie Potsdam, ist Sansibar umgeben von Wasser. Auch wenn sich dessen Qualität wohl erheblich unterscheidet. Dennoch, weiter: Sansibar City hat eine herrliche Altstadt und die Insel ist geteilt in Bereiche für den dicken und den dünnen Geldbeutel. Die Stadt lebt vom Tourismus, es gibt ein spezielles Viertel mit Herrenhäusern, später hat der kurzzeitige Einfluss der DDR unter anderem für Betonneubauten wie in der Waldstadt gesorgt und Sansibar City ist bekannt durch eine berühmte Persönlichkeit. Freddie Mercury wurde 1946 unter dem Namen Farrokh Bulsara auf Sansibar geboren. Nun hat der 1991 verstorbene Frontman der Band Queen nichts mit Potsdam zu tun, aber auch Potsdam hat bekannte Persönlichkeiten zu bieten. Das alles spricht doch für eine Partnerschaft mit der Stadt auf dem autonome Inselstaat, der sich nach dem Ende der Kolonialherrschaft 1964 mit Republik Tanganjika zu Tansania vereinigt hat. Na also, eine Vereinigung gab es auch. Politisch ist das Thema allerdings verbrannt. Die Linken wollen die Partnerschaft, alle anderen nicht. Solche Beziehungen müssen allerdings aus der Bevölkerung wachsen und nicht politisch motiviert sein.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })