zum Hauptinhalt

ATLAS: Spieglein

Jan Brunzlow über Potsdam und seine Vergleiche

Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land? Herausgeputzt steht die brandenburgische Landeshauptstadt vor dem Spiegel und wartet alljährlich auf die Antwort. Ja, in diesem Jahr bist du wieder ein bisschen schöner geworden, lautete die Antwort auf die Frage. Und daher hieß es wieder: Ihr seid die Schönste im Land. Aber hinter den Bergen, bei den anderen Zwergen, ist es auch nicht schlecht. Dabei haben sich die Potsdamer den Vergleich im „Jahr der Mathematik“ in Deutschland in diesem Jahr besonders schön gerechnet. Nahezu jede Statistik des Landeshauptstadtvergleichs hatte eine positive Note für Potsdam. Nun ist Potsdam allerdings die zweitkleinste Landeshauptstadt bundesweit und schaut wie ein Erstklässler immer wieder auf die Großen – bewundert sie, misst sich mit ihnen, lernt von ihnen und duelliert sich mit ihnen. Bis sie als gleichwertig anerkannt wird. Inzwischen sieht sich die Stadtspitze aber vor der Konkurrenz laufen, verschiedene Studien haben Potsdam in der Vergangenheit ausgezeichnet. Selbst der Spiegel hat geschrieben. Nun nimmt die Politik für sich in Anspruch, was anderen gebührt. Denn es ist vor allem ein Verdienst der Potsdamer Bürger, die die Stadt zu dem machen, was sie ist – eine der Schönsten im Land.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false