Endlich, möchte man rufen. Endlich begreift die Stadt, dass es besser mit den Jugendlichen geht als gegen sie.
Kay Grimmer
Stummfilm-Pianist Carsten-Stephan Graf von Bothmer über die Kunst, eine Kinoorgel zu bedienen
Zweitägige Veranstaltung in der einstigen Skaterhalle ohne Zwischenfälle aber mit viel Farbe an den Wänden / Seemann: Bis März soll Konzept mit legalen Graffiti-Wänden im Stadtbild stehen
um „notfalls Maßnahmen zu ergreifen“
Über hundert Menschen waren Heilig Abend in der Suppenküche, auch die Senioren feiern gemeinsam Weihnachten
Liberale werben für Pauschalvergütung, Kita-Vertreter fordern mehr Geld
Halbgötter in Weiß zur Miete! So skurril es klingen mag, scheint es doch ein probates Mittel, damit die Wartezeiten bei Operationen und Diagnosen verringert sowie die allgemeine Betreuung von Patienten und deren Angehörigen auch in Potsdamer Krankenhäusern verbessert werden kann.
Neue Nord-West-Initiative / Kita-Neubau in Golm
Schon vor Michael Hirte wurden Potsdamer durchs Fernsehen berühmt: Wer sind seine Vorgänger?
Die Kita-Problematik im Norden drängt, denn die Plätze sind übernachgefragt. Dabei war die Entwicklung absehbar – die neuen Wohngebiete am Bornsteder Feld und die sanierten Häuser in Potsdam-West zogen Familien an, während der Kinder-Boom in den Plattenbauten verebbte.

Supertalent Michael Hirte kommt nicht zu Hartz-IV-Behörde / Sieger-Instrument aus Musikhaus Potsdam
Potsdamer Abiturientin Sarah Weidner übernahm für einen Tag den Chefsessel bei Coca Cola
Michael Hirte bezahlt von seinem „Supertalent“-Preisgeld erst einmal Schulden

Michael Hirte im Rad der Vermarktung: CD kommt am Freitag, die Puhdys wollen ihn auf ihrer Tour
Aktion „Lebendiger Adventskalender“ lockt mit Talenten aus der Nachbarschaft

Michael Hirte spielte jahrelang Mundharmonika in Potsdams Fußgängerzone – und gewann jetzt 100 000 Euro als Sieger der RTL-Show „Supertalent 2008“
Sie sah einen Freund der Familie an Aids sterben. Nun hilft Charlotte- Bettina Boettcher bei der Aids-Hilfe

Michael Hirte gewinnt mit „Ave Maria“ und seiner Lebensgeschichte die Show „Das Supertalent“
Baubeigeordnete stellt Garagenstandortkonzept vor: Drei Komplexe sollen Geschosswohnungen weichen
Zur 9. Aids-Gala erinnert, dass tödliche Krankheit noch immer nicht heilbar ist
Bundesweite Anti-Rechts-Aktion „Störungsmelder on tour“ machte mit der Band Jennifer Rostock Station in der Montessori-Schule
Kein Kreischalarm bei den Ex-Teenie- Lieblingen aus England, die ihre neue Platte „Circus“ vorstellten
Potsdam TV testete in der Originalkulisse neue Nachrichtensprecher im Stern-Center
Stadtführerin Susanne Fienhold Sheen referierte beim „Freien Tor“ über die Außenwirkung Potsdams