Schlüsselübergabe symbolisiert Karnevalsstart der Jecken-Clubs PKC und LKC im Stadthaus und in den Bahnhofspassagen
Kay Grimmer
Gedenken an Pogromopfer und Hoffnung auf Synagogen-Bau/ Nebrat: Land betreibt „antisemitische Politk“
Unter dem Hammer: Auktion von Kunst bis Kitsch, von antik bis modern
Künftige Sozialausschusschefin riet einst zu Betrug
Recht falsch aus
Ein besonderes Geburtstagsgeschenk: Oldtimer-Ausfahrt von Seniorenresidenz-Bewohnern
Im November sollen Module montiert werden / Weitere Dächer werden gesucht
Gastronom Gottfried Specker organisiert fast eine Geburtstagsparty für das Landhaus und Kabel 1 ist dabei
Markt soll über die Feiertage geöffnet bleiben. Neue Vorschläge von „Freies Tor“ sind laut Betreiber „unbezahlbar“

Potsdamer Fernsehpreis- Gewinner Dirk Thiele kritisiert Rede von Reich-Ranicki als „unangemessen“
Mit der Arie des Bettelstudenten eröffnete Johannes Heesters die Metropolis Halle
40 Rechtsextreme, 600 Polizisten, 1200 Gegendemonstranten, ein zerstörter Generator: Ein denkwürdiger Samstag in Potsdam
Filmpark präsentierte Baupläne: 50 Mieteinheiten in Zweigeschossern an der Sandscholle geplant
Seit 15 Jahren markiert ein Findling die Kreuzung zweier Fernwanderwege
Schwerpunktarbeit liegt beim altersgerechten und bezahlbarem Wohnen und ambulante Betreuung
Cartoon Movie verlässt fx-Center nach zehn Jahren wegen ungenügender Rahmenbedingungen
Diskussion über Integrationskonzept machte Defizite deutlich: Mehr Geld für dauerhafte Angebote
Neu Fahrland - Die Absichten, den Fahrländer See zu verkaufen, stehen noch ganz am Anfang. Das sagte eine Sprecherin der Bodenverwertungs und -verwaltungs GmbH, Andrea Hubatschek auf PNN-Nachfrage.
Tram-Selbstfahren beim Tag der Offenen Tür des ViP / Ausschreibung: Vorschlag an Aufsichtsrat
Böse Zungen könnten behaupten: Das Auftauchen des Linkspartei- Fraktionschefs Hans-Jürgen Scharfenberg beim Rundgang der SPD über das RAW-Gelände am vergangenen Samstag deute auf eine künftige rot-rote Koalition im Stadthaus hin. Eher das Gegenteil ist der Fall, die SPD war – zu recht – nicht wirklich begeistert vom Auftauchen des Linkspolitikers.
Teltower Vorstadt – Die Messehalle auf dem Gelände des ehemaligen Reichsbahnausbesserungswerks (RAW) ist nach Aussage des Semmelhaack-Projektsteuerers Berko Dibowski vakant. Auf einem Rundgang mit dem SPD-Spitzenkandidaten zur Kommunalwahl, Oberbürgermeister Jann Jakobs, und SPD-Stadtparteichef Mike Schubert sagte Dibowski: „Wir sind offen für jede neue Nutzungsidee der Halle.
Boede sprach mit Kirsch über Mieten und Uferweg
Kostenloses Schulessen an der Priesterweg-Grundschule gestartet / Zum Jubiläum neues Schulkonzept
Vorschlag: Geld aus Verkauf des Kunstspeichers in Sanierung des Brauhausberg-Hauses stecken