
Tobias Wellemeyer inszenierte am Hans Otto Theater Schnitzlers „Komödie der Verführung“
Tobias Wellemeyer inszenierte am Hans Otto Theater Schnitzlers „Komödie der Verführung“
1938 war das erste Konzert im Innenhof zu erleben
Wer gut singt, atmet gut. Man wird Energie los und tankt zugleich neue auf.
Joachim Walter spielte mit der Kammerakademie
Das Poetenpack hat sich Shakespeare verschrieben und zeigt „Venus und Adonis“ im T-Werk
In die Bildergalerie Sanssouci ist die antike Frauenstatue der betenden Kaiserin Sabina wieder zu sehen
in der Nikolaikirche
Das Opernensemble „I Confidenti“ kooperiert mit dem Theaterschiff - die erste Premiere ist „Der Virtuose“.
Ein Werk. Zwei Dirigenten.
Potsdamer Kammerakademie und Oratorienchor singen die Matthäuspassion in der Friedenskirche
Der Leidensweg Jesu: Eine bewegende Aufführung von Johann Sebastian Bachs Johannespassion in der Erlöserkirche
Närrisches gab den Ton an: Die Premiere von Shakespeares „Was ihr wollt“ am Hans Otto Theater.
Drei Gründe zum Feiern gab es am vergangenen Freitag: Den kalendarische Einzug des Frühlings, den 329. Geburtstag Johann Sebastian Bachs – und den Europäischen Tag für Alte Musik.
Geistliche Musik bei „KAPmodern“
Der Tenor Ian Bostridge im Nikolaisaal
Auftakt der „Potsdamer Passionspredigten“ in der Nikolaikirche
Die Ausstellung „Carl Blechen und Carl Gustav Wegener im Dialog“ im Potsdam Museum
Zum 300. Geburtstag Carl Philipp Emanuel Bachs am 8. März – Festakt im Potsdam Museum
in der Friedenskirche
Die Potsdamer Schauspielerin Rita Feldmeier feiert ihren 60. Geburtstag mit einem musikalischen Abend.
Zum Tode des Defa-Filmregisseurs Günter Reisch, der in Potsdam aufwuchs und arbeitete
Die Kammerakademie Potsdam spielte alle neun Beethoven-Sinfonien im Nikolaisaal
Der Beethoven-Marathon mit der Kammerakademie Potsdam ging in die zweite und dritte Runde
Revolutionär und leichtfüßig spielte die Kammerakademie den Auftakt zum Beethovenmarathon
öffnet in neuem Tab oder Fenster