
Friedrich Meinel schreibt sich in das Goldene Buch Potsdams ein / Orgelfesttage in der Erlöserkirche
Friedrich Meinel schreibt sich in das Goldene Buch Potsdams ein / Orgelfesttage in der Erlöserkirche
Nach Ungarn, Russland und Frankreich führte die musikalische Reise des Sinfoniekonzerts der Kammerakademie Potsdam unter der Leitung ihres Chefdirigenten Antonello Manacorda am vergangenen Samstag in den Nikolaisaal. Im Gepäck hatte man höchst anregende und durchweg spannungsreiche Kompositionen der jeweiligen Länder aus der ersten Hälfte des 20.
Händels „Messias“ zum Abschluss der „Vocalise“
Potsdamer Winteroper in der Friedenskirche: Großer Erfolg mit Mozarts „Betulia liberata“
Antonello Manacorda dirigiert die Potsdamer Winteroper „Betulia liberata“ in der Friedenskirche
Die Potsdamer Chorförderung entwickelt sich zu einer Kontroverse zwischen Stadt und dem Forum Chorsinfonik
Singakademie Potsdam bekam bei „Vocalise“ erstmals ein Podium in der Erlöserkirche
Paraderolle für Bernd Geiling. Umjubelte Premiere des Musicals „ La Cage aux Folles“
Verstörte Funktionäre, ungläubige Redakteure. Der ehemalige PNN-Kulturchef Klaus Büstrin erinnert sich an den Mauerfall in Potsdam
Das Musikfestival „Vocalise“ bietet in diesem Jahr sechs Konzerte und einen Workshop
Mit „La Cage aux Folles“ wird ab Freitag die Musical-Tradition am Hans Otto Theater fortgesetzt
„Schülerpflicht und Bürgerglanz“: Ute Meesmann und Tobias Büloff veröffentlichen Buch über die Dortuschule
Die Potsdamer Künstlerin Carola Buhlmann ist mit 88 Jahren verstorben. Ihre Liebe galt dem Modellieren und Montieren von Keramik-Plastiken
Konzert mit Vortrag im Potsdam Museum
Benefizkonzert im Potsdam Museum für die Restaurierung einer Flöte von Friedrich II.
zur Deutschen Einheit
Matthias Trommers „Da pacem“ wird ausgezeichnet
Das Briefwerk des Dichters Theodor Fontane war Thema einer Tagung der Fontane-Gesellschaft an der Uni Potsdam
Das Klima-Stück „Der Junge auf dem Baum“ feierte Premiere am Hans Otto Theater
Schweriner Domkantor Jan Ernst beim Orgelsommer in der Friedenskirche Sanssouci
Nach dem Zweiten Weltkrieg gab es in Potsdam kaum eine Orgel, die hohen künstlerischen Ansprüchen genügte. Nur die katholische Propsteikirche St.
Die Liebe zwischen Heinrich von Kleist und Louise von Linckersdorff hatte keine Chance. An der Grande École, die ihr 275-jähriges Bestehen feiert, fand er Trost in der Philosophie
Das Duo DoubleBeat in der Friedenskirche
Saskia und Andreas Hüneke geben im Kutschstall einen Einblick in ihre Sammlung von DDR-Kunst
öffnet in neuem Tab oder Fenster