zum Hauptinhalt

Kultur: Zeitloser Bach

Auftakt zum Orgelsommer in der Friedenskirche

Stand:

Bekannt und geschätzt ist der Internationale Orgelsommer, der seit mehr als 20 Jahren in der Landeshauptstadt veranstaltet wird. Von den Kirchenmusikdirektoren Friedrich Meinel und Matthias Jacob ins Leben gerufen, wird er seit 2014 von Joachim Walter konzeptionell und organisatorisch fortgeführt. Walter ist seit Anfang des Jahres Kantor und Organist an der Friedenskirche Sanssouci. Am heutigen Mittwoch wird er das Orgel-Musikfestival um 19.30 Uhr an der Woehl-Orgel in der Friedenskirche eröffnen.

Bis zum 17. September finden an jedem Mittwoch abwechselnd in der Friedenskirche sowie in der Erlöserkirche mit ihrer Schuke-Orgel Konzerte statt. Für die zwölf Veranstaltungen sind bekannte Organisten nicht nur aus Deutschland, sondern auch aus Frankreich, Großbritannien, Italien, den Niederlanden, Polen, Russland und Japan eingeladen. Das Panorama der Werke beim Orgelsommer reicht von Johann Pachelbel, Carl Philipp Emanuel Bach, über Felix Mendelssohn Bartholdy, Jean Langlais, Max Reger bis zu Louis Vierne. Natürlich hat auch Johann Sebastian Bach immer wieder das Sagen, dessen Zeitlosigkeit immer wieder fasziniert. Klaus Büstrin

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })