zum Hauptinhalt
Autor:in

Klaus Büstrin

Flötenfröhlich. Der Schauspieler Schauspieler Guntbert Warms als Papageno.

Mit der Schauspielerin und Regisseurin Katharina Thalbach konnte Christoph Dammann, Initiator und Künstlerischer Leiter der Seefestspiele Potsdam, eine Künstlerin von großem Bekanntheitsgrad für die erste Auflage der Opernbühne auf Hermannswerder gewinnen. Sie soll Mozarts Oper „Die Zauberflöte“ in Szene setzen.

Von Klaus Büstrin

Kulturbund e.V. ist neuer Betreiber des „Güldenen Arm“ / Die Sammlung von Siegfried Lachmann als Dauerausstellung

Von Klaus Büstrin

Pater Karl Wallner in der Galerie Kunst-Kontor

Von Klaus Büstrin

Neue CD: Matthias Jacob auf der Woehl-Orgel

Von Klaus Büstrin

„Licht einer stillen Welt“ zeigt Bilder der Potsdamer Fotografin Monika Schulz-Fieguth aus dem Stift Heiligenkreuz in Buch und Ausstellung

Von Klaus Büstrin

Es sind nun mittlerweile zehn Jahre her, als nach der Abwicklung der Brandenburgischen Philharmonie Potsdam, etliche aktive Musikerpersönlichkeiten aus Potsdam und Berlin ein Kammerorchester gründen wollten, das durch die Landeshauptstadt finanziert und Hausorchester des Nikolaisaals wird. Als Sieger aus diesem „Wettbewerb“ ging schließlich die Kammerakademie Potsdam hervor.

Von Klaus Büstrin
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })