Die Potsdamer Kunstpädagogin und Künstlerin Suse Globisch-Ahlgrimm wird heute 90
Klaus Büstrin

Teatro Paravento Locarno gastierte im Belvedere auf dem Pfingstberg

„Fürstliche Mütter und Töchter“ in einer neuen Ausstellung des Museums Alexandrowka
Sommerausstellung mit 13 Künstlern in der Babelsberger Galerie Bauscher
Stadtorchester Luzern musizierte im Nikolaisaal
Fotografien von Max Baur in den Römischen Bädern lassen altes Potsdam lebendig werden
Opernrarität „Monsieur di Porsugnacco“ von Ignatio Fiorillo hatte im Schlosstheater Premiere
Erste Sommermusik 2010 erklang in der Friedenskirche Sanssouci
Siegfried Matthus‘ Operncollage „Cosima“ aus Cottbus nach Potsdam ans Hans Otto Theater gebracht
Rolf Schneider stellt „Pückler in Branitz“ vor
Toleranter Gottesdienst zum „Christopher Street Day“ Potsdam

Buchpremiere von „Wir wollten ein anderes Land“ im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte
Marianne-Foerster-Stiftung denkt über Museum im Foerster-Wohnhaus nach

Eine literarische Beziehung in 23 Briefen, die das Fontane-Archiv in Basel ersteigerte
Glockenweihgottesdienst in der St. Nikolaikirche

Das Ensemble Exxential Bach führte zur Karfreitagsvesper Johann Sebastian Bachs Johannespassion in der Nikolaikirche auf
Das Freiburger Barockorchester musizierte zum Karsamstag im Nikolaisaal
Klinikum und Krankenhausseelsorgerin bestatten still geborene Kinder in würdigem Rahmen

mit Bischof Dröge
Zum Tode des Potsdamer Schriftstellers Franz Fabian
in der Friedenskirche

Wolfgang Thiel wurde als Direktor der Städtischen Musikschule mit einem Festkonzert verabschiedet