Jörg Hildebrandt gab das Foto-Lese-Buch über Regine Hildebrandt heraus: „Erinnern tut gut“ / Präsentation am Donnerstag
Klaus Büstrin
Pfarrer Joachim Zehner stellte sich als weiterer Kandidat für das Superintendentenamt vor
Oratorienchor Potsdam mit Bachs Johannespassion in der Friedenskirche
Marianna v. Klinski -Wetzel beschäftigte sich mit der Wiese Gallin und veröffentlichte ein umfangreiches Buch
Begleitband zu „Jugo – Filmgeschichte in Kleidern“ erschienen
Kandidaten für das Superintendentenamt stellen sich vor / Martin Vogel der erste auf Kanzel und am Pult
Der Dresdner Pianist Peter Rösel und das Neue Kammerorchester Potsdam spielten im Nikolaisaal unter der Leitung von Ud Joffe ein Schumann-Programm
Armenien – Identität und Schicksal: Kleines Filmfestival im Filmmuseum
Klaus Büstrin über neue „Kriegerdenkmale“
Ein Theaterabend ist stets eine Summe von Einzelleistungen, abhängig von der Gunst der Stunde, geprägt auch durch den geheimnisvollen Dialog zwischen Bühne und Parkett. Davon kann Roland Kuchenbuch ein Lied singen.
Sie gehörten zur DDR-Schauspielerelite, die für den sechsteiligen Fernsehfilm „Sachsens Glanz und Preußens Gloria“ verpflichtet wurden: Dietrich Körner, Arno Wyzniewski, Ezard Haussmann, Rolf Hoppe oder Eberhard Esche. Sie und die historischen Orte, wie Pillnitz, Moritzburg, Stolpen oder Potsdam, an denen gedreht wurde, machten die Filmfolge ansehenswert.
Den Benckert-Figuren auf dem Knobelsdorffhaus ging Reiner Friebe in „Odyssee der Götter“ nach
Klaus Büstrin wünscht sich desöfteren Neue Musik
Erster Abend in der fabrik mit dem Ensemble Anthemion und „Wolfsgeheul“
Ausstellung im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte: Oberschlesien im Objektiv
Dre Garten als Paradies. Dieser uralte Traum des Menschen ist noch lange nicht ausgeträumt.
Zum Tod der Kirchenmusikerin und Gründerin der Singschule, Christa Bleyl
Das Hans Otto Theater im Schloss: „Der Menschenfeind“ mit Muriel Baumeister und Pierre Besson
Gemälde und Zeichnungen des Werderaner Landschaftsmalers Karl Hagemeister im Potsdam-Museum
Detlef Kraus: Teilnehmer Potsdamer Meisterkurse
Der Potsdamer Helge Sauer steht als Laiendarsteller auf der Bühne des Hans Otto Theaters neben Katharina Thalbach und Angelica Domröse
Klaus Büstrin wünscht sich würdige Erinnerungstafeln
Ludwig Güttler und Friedrich Kircheis gaben Konzert in der Erlöserkirche
Kauft nichts in jüdischen Geschäften und Warenhäusern! Geht nicht zu jüdischen Rechtsanwälten!