Wiener Genies bei „Klassik am Sonntag“
Klaus Büstrin
Zwei Konzerte zum Start von Vocalise 2007: Requiem von Mozart und Gesänge des Hilliard Ensembles
Zehn Tage vor dem Buß- und Bettag wollen Christen in intensiven Gesprächen und Gebeten während der Ökumenischen Friedensdekade um ein breites Verständnis für Grundwerte und soziales Lebens „werben“. Auch um die Entwickung kultureller Vielfalt, um die Achtung der Menschenwürde, um die Bekämpfung jeglicher Form von Gewalt und jeglichen Extremismus und um die Förderung des inter-konfessionellen wie interreligiösen Dialogs.
Potsdamer Kantorei wird 50 / Während der Vocalwoche singt der Chor Händels „Der Messias“
Kammerakademie veranstaltet Workshop mit Gymnasiasten zu „Cosi fan tutte“
7. Potsdamer Vocalwoche „Vocalise“ beginnt am kommenden Freitag
„Der Bettelstudent“ aus Cottbus in Potsdam
Ohne Frage, illuminierte Kirchen bei Nacht setzen auf eine einzigartige Ausstrahlung. Man kann sich dem wohl kaum entziehen.
Der Neue Kammerchor Potsdam reiste 14 Tage lang durch das Land des Nahen Ostens und gab acht Konzerte
Der Berliner Künstler Karl Menzen schuf für die Russische Kolonie Alexandrowka eine Stahlskulptur
Königin Maria von Rumänien? Historiker und Besucher der bulgarischen Stadt Balschik werden den Namen natürlich kennen.
Kammerakademie Potsdam war beim Schlosskonzert mit Musik des 20. Jahrhunderts zu hören
Hilde Domin im Thalia
Uwe-Eric Laufenberg inszeniert am Hans Otto Theater Tschechows „Die Möwe“ / Heute ist Premiere
Vorrunde für den Förderpreis der HypoVereinsbank im Hans Otto Theater
Brigitte Meier veröffentlichte im Verlag Friedrich Pustet eine Biografie über Friedrich Wilhelm II.
Benefizkonzert für die Südwerk-Stiftung
Cyrano? Das ist doch der mit der langen Nase.
Buch und Doppel-CD zum 75. Geburtstag Adele Stoltes
Das Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus im Kunstraum Potsdam zu Gast
„Der große Schwoof“
Die Potsdamer Schriftstellerin Helga Schütz feierte ihren 70. Geburtstag
Gespräch mit dem Komponisten Klaus Wüsthoff zu „Der große Schwoof“ am BT
Eindrucksvolles Festkonzert zum Tag der deutschen Einheit in der Nikolaikirche